Soziologie Vorlesung 9

Description

Flashcards on Soziologie Vorlesung 9, created by Alex G. on 15/01/2014.
Alex G.
Flashcards by Alex G., updated more than 1 year ago
Alex G.
Created by Alex G. over 10 years ago
33
1

Resource summary

Question Answer
Merkmale der aktuellen, westlichen Geschlechterkonstrution -Binarität (2 Geschlechter) -Äusserliche Zeichen -Exklusivität -Askription (Geschlecht von Geburt an bestimmt -Invarianz (Wechsel nicht vorgesehen)
Was ist der Unterschied bei der Geschlechterdefinition in anderen Kulturen? Sie erlauben Geschlechterwechsel und und gehen von Geschlechtserwerb durch Initiationsrituale aus
Woher kommt die Erklärung von Geschlechtsunterschiede? Sozialisation: -Kinder lernen in sozialen Institutionen mediale Repräsentationen von Geschlechtern
Was versteht man unter der "Zwanglose Konformität" im Bereich Geschelchtsunterscheide? Gewohnheit sich geschlechtsgemäss zu verhalten und es natürlich zu findenden aufgrund biologischen Eigenschaften
Was versteht man unter "Glass ceiling"? Das Männer überproportional in Führungspositionen vertreten sind
Aus universalen Perspektive kann die Familie zur Sekundär oder Primärgrupper gezählt werden? Sonderform einer Primärgruppe: -biologischen Rhythmus biologische Gegebenheiten wirken strukturbildend -Familienzyklus aufgrund Alterung -Macht/Autoritätsstrukturen
Was besagt die Exogamieregel? Inzestverbot: -Zugehörigkeit zu min. 2 Familien -Regulation der Sexualität -Postion Induvidium in der Gesellschaft
Was sind typische Charakterpunkte einer Kleinfamilie? -Trennung von Wohnen und Arbeit -Privatisierung, Intimisierung -Polarisierung der Geschlechterrolle -Erfindung der Kindheit
Show full summary Hide full summary

Similar

River Processes and Landforms
1jdjdjd1
Algebra
Alex Maraio
GCSE ICT Revision
Andrea Leyden
A-Level Physics: Course Overview
cian.buckley+1
Chemical Symbols
Keera
To Kill A Mockingbird GCSE English
naomisargent
Cultural Studies
Emily Fenton
PSBD TEST 2-2
Suleman Shah
Romeo + Juliet (Themes)
alexandra_m_
MAPA MENTAL
blanca beatriz m
Cuadro sinóptico de la función de la planeación
Elliot Anderson