Description

User has deleted their subject information Quiz on Untitled, created by Deleted user on 11/12/2016.
Deleted user
Quiz by Deleted user, updated more than 1 year ago More Less
Brigitte Lafourcade
Created by Brigitte Lafourcade almost 7 years ago
Brigitte Lafourcade
Copied by Brigitte Lafourcade almost 7 years ago
7
0

Resource summary

Question 1

Question
Wer zum Beispiel Kaffee trinkt, hat etwa 150 Milliliter in der Tasse, doch der eigentliche [blank_start]Wasserfresser[blank_end] ist die Bohne. Kaffeepflanzen werden zwar nur selten bewässert, aber nach der Ernte wird jede Menge Wasser zum [blank_start]Reinigen[blank_end] der Früchte und zum Lösen der Bohnen vom Fruchtfleisch [blank_start]benötigt[blank_end]. Von der Plantage bis zum Endverbraucher fließen für ein Kilo Kaffee circa 21.000 Liter Wasser. Das sind pro Tasse 140 Liter. Und so geht es munter weiter: für das [blank_start]Frühstücksei[blank_end] sind 12 Liter fällig, für das [blank_start]Glas[blank_end] Milch 200 Liter und für 250 Gramm [blank_start]Käse[blank_end] 1.000 Liter Wasser.
Answer
  • Reinigen
  • Wasserfresser
  • benötigt
  • Frühstücksei
  • Käse
  • Glas

Question 2

Question
Warum denkt diese Familie, dass sie gute Öko-Sparer sind?
Answer
  • weil sie viel weniger Wasser verbrauchen als der Durchschnittsbürger
  • weil sie immer weniger Wasser verbrauchen.

Question 3

Question
Der Wasser-Fußabdruck von Familie Schell wesentlich größer als sie glaubt.
Answer
  • True
  • False

Question 4

Question
Wir importieren die Hälfte unseres Wasserverbrauchs über Lebensmittel und Industriegüter.
Answer
  • True
  • False
Show full summary Hide full summary

Similar

Creando un conjunto de fichas
PatrickNoonan
OCR AS Biology - Lipids
Chris Osmundse
English Language Techniques
Zakiya Tabassum
Themes in Macbeth
annasc0tt
Attachment - Psychology - Flash Cards
Megan Price
How did Hitler challenge and exploit the Treaty of Versailles 1933 - March 1938?
Leah Firmstone
All AS Maths Equations/Calculations and Questions
natashaaaa
OCR Physics P4 Revision
Dan Allibone
5 Tips for motivating your students
Jen Molte
Introduction to the Atom
Sarah Egan
Účto Fífa 1/6
Bára Drahošová