DBG Art. 18 Abs. 2 Überführung Geschäftsliegenschaft Privatliegenschaft

Description

HFW Steuern Note on DBG Art. 18 Abs. 2 Überführung Geschäftsliegenschaft Privatliegenschaft, created by Daniel Kojan on 18/07/2019.
Daniel Kojan
Note by Daniel Kojan, updated more than 1 year ago
Daniel Kojan
Created by Daniel Kojan almost 5 years ago
7
0

Resource summary

Page 1

Im Gegensatz zur steuerfreien Kapitaleinlage stellt die Überführung von Geschäftsvermögen ins Privatvermögen (Privatentnahme) steuerrechtlich eine Veräusserung von Geschäftsvermögen dar, die zur Besteuerung der stillen Reserven führt. In der Regel erfassen Kantone mit dualistischem System sowie der Bund dabei die gesamte Differenz zwischen Verkehrswert und Einkommenssteuerwert mit der Einkommensteuer. Kantone, welche das monistische System anwenden, erfassen in der Regel nur die wieder eingebrachten Abschreibungen (Differenz zwischen Anlagekosten und Einkommenssteuerwert) mit der Einkommenssteuer. Die Differenz zwischen dem Verkehrswert und den Anlagekosten unterliegt bei einer späteren zivilrechtlichen Veräusserung der Grundstückgewinnsteuer.        

Show full summary Hide full summary

Similar

Rounding to decimal places
Ellen Billingham
Respiratory System
bridget.watts97
Study Plan
mlanders
EBW: Onderwerp 1, Gr7 (KABV)
mvloch
Chemistry (C1)
Phobae-Cat Doobi
An Inspector calls - Gerald Croft
Rattan Bhorjee
Key Biology Definitions/Terms
jane zulu
C1:Making Crude Oil Useful (Science-GCSE)
Temi Onas
GCSE REVISION TIMETABLE
neharaniga
Top learning tips for students
Micheal Heffernan
4. The Skeletal System - bones of the skull
t.whittingham