DBG Art. 18 Abs. 2 Überführung Geschäftsliegenschaft Privatliegenschaft

Description

HFW Steuern Note on DBG Art. 18 Abs. 2 Überführung Geschäftsliegenschaft Privatliegenschaft, created by Daniel Kojan on 18/07/2019.
Daniel Kojan
Note by Daniel Kojan, updated more than 1 year ago
Daniel Kojan
Created by Daniel Kojan almost 5 years ago
7
0

Resource summary

Page 1

Im Gegensatz zur steuerfreien Kapitaleinlage stellt die Überführung von Geschäftsvermögen ins Privatvermögen (Privatentnahme) steuerrechtlich eine Veräusserung von Geschäftsvermögen dar, die zur Besteuerung der stillen Reserven führt. In der Regel erfassen Kantone mit dualistischem System sowie der Bund dabei die gesamte Differenz zwischen Verkehrswert und Einkommenssteuerwert mit der Einkommensteuer. Kantone, welche das monistische System anwenden, erfassen in der Regel nur die wieder eingebrachten Abschreibungen (Differenz zwischen Anlagekosten und Einkommenssteuerwert) mit der Einkommenssteuer. Die Differenz zwischen dem Verkehrswert und den Anlagekosten unterliegt bei einer späteren zivilrechtlichen Veräusserung der Grundstückgewinnsteuer.        

Show full summary Hide full summary

Similar

Social Influence
smita089
Concepts in Biology Final Exam
mlszala
Women in Nazi Germany - Flashcards
Louisa Wania
Basic Spanish Vocabulary
Alice McClean
Physics P2
Phoebe Drew
AS Chemistry - Enthalpy Changes
Sarah H-V
GCSE AQA Biology 1 Variation, Genetics & Reproduction
Lilac Potato
RadioTelefonia
Adriana Forero
mi mapa conceptual
Gloria Romero
Mapa Conceptual
Julio Perez