Antibiotika und Stoffwechsel 1

Description

Flashcards on Antibiotika und Stoffwechsel 1, created by Alicia L on 06/02/2024.
Alicia L
Flashcards by Alicia L, updated 4 months ago
Alicia L
Created by Alicia L 4 months ago
0
0

Resource summary

Question Answer
Wo und wie wirkt Rifampicin und Streptovaricin? Target: Transkription inhibiert RNA Polymerase bindet an die ß Untereinheit inhibiert so Transkription Wird u.a. zur Behandlung bei Tuberculose eingesetzt
Wo wirkt Erithromycin, Chloraamphenicol, Clindamycin und Lincomycin? Target: Proteinbiosynthese (50s Einheit) Erythromycin (s.erythreus) G+ Chloramphenicol (s. venezuelae (Breispektrum))
Wo wirkt Tetracyclin, Spectinomycin, Streptomycin, Gentamycin? Target: PBS: Hemmstoff der ribosomalen 30s EInheit Aminoglycoside bestehen ais Aminocyclitol Grund-Gerüst
Wo wirkt Actinomycin? Target: RNA Elongation
Wo wirken Chilone? Replikation: An den DNA-Gyrasen z.B durch induzierte Strangbrüche oder Hemmung der DNA Gyrasen
Wo und wirken Trimethroprim und Sulfonamide? Target: Folsäurestoffwechsel Tiere nehmen Folsäure mit Nahrung auf (Keine Schädigung)
Wo wirken Cycloserin, Vancomycin, Bacitracin, Penicillin, Cephalosporin? Target: Zellwandsynthese verhindern Transpeptidierung Bakteriolytisch
Wo und wie wirken Polymyxine und Daptomycin? Taget: Cytoplasmamembran interkalieren mit Membran und erzeugen so Poren Dadurch wird der Ionen Haushalt gestört
Was haben Penicilline und Cephalophorine in ihrer Chemischen Strucktur gemeinsam? ß-Lactam RIng P: ßLactam Ring und Thiazolidin RIng C:ßLactam und Dihydrothiazinring
Was passiert wenn man die Seitenkette von Penicillin am 6. C Atom verändert? Was gibt es für Beispiele? verändern das Wirkspektrum Dadurch können Resistenzen umgangen werden (ß-lactamaseresistent) Halbsynthetische Penicilline: Methicillin, Octacillin, Amphicillin usw. Sind Teilweise säurestabiler, können teilweise gegen G- Bakterien wirken (Ampicillin)
Was ist besonders an Makroliden? Wie wirken sie? große Vielfalt 12- bis 16-gliedriger makrozyklischer Lactonring mit einem β-glykosidisch gebundenen Zucker Makrolid-Antibiotika blockieren dadurch das Weiterrücken der mRNA und somit die Elongation der Peptidkette, woraus eine bakteriostatische Wirkung dieser Substanzklasse resultiert. Wird bei Penicillin Unverträglichkeit verwendet
Wie sehen Tetracycline aus? Basalstrucktur aus Naphtacen-RIngsystem mit vers. Seitenketten Binden an 30s Untereinheit gehört mit den ß Lactam Antibiotikas zu den wichtigsten Antibiotika Gruppen
Gegen was wirken Aminosäure und Peptid Antiobiotika? Nenne ein Beispiel große Gruppe Antibakteriell Antifungal Kanzerogene und isektizide Wirkung z.B Aminosäurederivate wie Chloramphenicol
Was lässt sich zur Häufigkeit der Resistenzen sagen? Proportional zu deren Einsatzhäufigkeit
Was machen Bakterien um nicht von Antiobiotikas getötet zu werden? 1. Veränderung des Wirkortes -> Zielprotein wird so verändert, dass Hemmstoff nicht merh binden kann, die Funktion aber dennoch erhalten bleibt 2. Inaktivierung des Antibiotikas -> Spaltun ß LActam RIng 3. Blockierte Aufnahme -> Kanal wird verändert 4. Vermehrte Enzymbildung (eines blockierten Schrittes) oder Genduplikationen 5. alternative Stoffwechselwege
Was sind 3 weitere Potentielle neue Wirkorte? 1. Fettsäuresynthese 2. Proteolyse der Clip Proteine (Kontrolleinheit) 3. Bakterienkomunikation
Was ist das Grundprinzip des Quorum sensing? -Gruppen Koordiniertes Verhalten wird von Bakterien über chemische Kommunikation gesteuert - z.B Biofilmbildung, Toxine oder Biolumineszens
Was ist die Grobe Funktionsweise der Bestandteile von Quorum Sensing? Kommunikation erfolgt über AHL (Homoserinlaktone) LuxI ähnliche AHL Synthase synthestisiert Signalmolekül LuxR Rezeptor sensiert Signal Weite CS wege geschehen über LuxR solos (LuxR Rezeptoren ohne LuxI synthase) Diese nehmen andere „Quorum-sensing“-Signale als AHLs war.
Was sind Proteobakterien? Umfangreichste Abstammungslinie der heute bekannten gramnegativen Formen mit 5 Zweigen
Was ist Katabolismus? Als Katabolismus bezeichnet man Abbaureaktionen komplexer Moleküle im Stoffwechsel. Sie dienen meist der Energiegewinnung. Die resultierenden Abbauprodukte stehen ggf. für die Synthese neuer Moleküle zur Verfügung.
Was ist Anabolimus? Als Anabolismus bezeichnet man die Reaktionen des Stoffwechsels, die dem Aufbau von chemischen Verbindungen dienen; im Zuge der anabolen Reaktionen werden über die Nahrung aufgenommene Fremdstoffe abgebaut und ihre Bestandteile zum Aufbau körpereigener Substanzen benutzt.
Wie lassen sich Nähstoffe grob einteilen? Makronährstoffe (Benötigt in großen Mengen) und Mikronährstoffe (Benötigt in geringen Mengen)
Wie lautet die Makromolekulare ZUuammensetzung des Trockengewichts einer E.coli Zelle? Proteine (55) Lipide (9,1) Polysaccaride (5,0) Lipopolysaccaride (3,4) DNA (3,1) RNA (20,5)
Wie kommen Heterotrophe und Autotrophe Organismen an ihre Kohlenstoffe? HT: C aus Organischen Verbindungen AT: C aus CO2
Wie gewinnen Chemoorganotrophe Organismen ihre Energie? Oxidation organischer Verbindungen und Energiespeicherung über ATP Z.B.: E. Coli
Wie gewinnen Chemo-lito-trophe Organismen ihre Energie? durch Oxidation aus anorganischen Verbindungen Z.B.: Thiobacillus thiooxidans
Wie gewinnen Phototrophe Organismen ihre Energie? durch Chlorophylle/ andere Pigmente, die die Energie der Sonne in ATP speichern können Oxygene PS-> Erzeugung O2 (Choanobakterien) Anoxygene PS -> anorganische Stoffe, beispielsweise elementarer Schwefel (S)
Wie heißen Moleküle die an der Katalyse mitwirken, selbst aber kein Substrat sind? 1. Prostetische Gruppe -binden fest an die Enzyme (Kovalent und permanent) -hoch spezifisch 2. Co-Enzyme (Meist Derivate von Vitaminen) -binden locker und nicht permanent an Enzyme -können mit vers. Enzymen eine Bindung eingehen
Was ist ein Redoxpotential? Tendenz einer Substanz ein E- Donor/ oder Akzeptor zu sein Im Redoxturm gillt: Je größer die Differenz des Redoxpaares, desto mehr Energie wird freigesetzt
Zu welcher Reaktion gehören NAD+/NADH? Energie liefernd (Katabol)
Zu welcher Reaktion gehören NADP+/NADPH Hilft dabei Zellsubstanz aufzubauen (Anabol)
Wie kann Energie gespeichert werden? freigesetzte Energie wird in Energieträgermolekülen gespeichert (Enthalten energiereiches Phosphat oder Schwefelverbindungen) Hydrolyse setzt Energie wieder frei längerfristige Energiespeicherung mit unlöslichen Polymeren (werden später für ATP Katabolisiert)
Welche 3 Schritte gibt es bei der Glycolyse? Ausgehend von Glucose 1. Vorbereitungsreaktion (Kostet 2 ATPs) 2. Oxidarions und Reduktions Reaktionen (4 ATPs gebildet + 2 Pyruvat Moleküle 3. Ausgleich der Redoxbilanz mit Fermentationsprodukten (NADH Verbrauch) Es ensteht Lactat, Ethanol und CO2
Was ist die Energiebilanz der Redoxreaktion? Die Glykolyse ergibt netto 2 ATP und 2 NADH: 4 ATP werden zwar gewonnen, jedoch müssen im Verlauf der Reaktionsschritte 2 ATP wieder aufgewendet werden.
Wie ist die Reaktion der alkoholischen Gärung? Hexose-> 2 Ethanol und 2 CO2 Durch Hefe und Zymomonas
Wie ist die Reaktion des homofermentativen Stoffwechsels? Hexose zu 2 LActat- und 2H+ Durch Streptococcus
Wie ist die Reaktion des heterofermentativen Stoffwechsels? Hexose zu Lactat-, Ethanol, CO2 und H+ Durch Leuconostoc
Wie ist die Reaktion der gemischten Säuregärung? Hexose zu Ethanol, 2,3.Butadiol, Succinat, Lactat, Acetat, Formiat, H2 und CO2 Durch Enterobakterien
Welchen Stoffwechsel können Clostridum Arten machen? Buttersäure SW, Butanol SW, Caproat SW, Acetogen SW Proponsäre SW
Wie ist die insgesammte Energiebilanz der Zellatmung? Glucose---> 6 CO2+ 6 H2O---> 38 ATP
Wie ist die Energiebilanz des Calvin-Zyclus? 2 Pyruvat +8 NAD+ + 2 GDP+ 2FAD---> 6 CO2+ 8 NADH+ 2 FADH2+ 2 GTP und 30 ATP (Am meisten bei der oxidativen Phosphorilierung)
Show full summary Hide full summary

Similar

Aimsir Láithreach
emilydonnelly99
Orwell and 1984
Polina Strich
Sociology- Family and Households Flashcards
Heloise Tudor
Analysing Text
amberbob27
MCAT Bio: Hormones
Mike Nervo
B1 Revision
OmaimaE
Business Studies GCSE
phil.ianson666
Cloud Data Integration Specialist Certification
James McLean
1PR101 2.test - Část 14.
Nikola Truong
Diseño de Software
Verny Fernandez
AAHI_Card set 1 (Anatomical, Medical Terminology)
Tafe Teachers SB