Chemie S41 wiederholungsfragen

Description

Berufsprüfung Fachangestellter für Bäderbetriebe Prüfungen (Bädertechnick) Flashcards on Chemie S41 wiederholungsfragen, created by Pascal Halbleib on 08/10/2015.
Flashcards by Pascal Halbleib, updated more than 1 year ago
Created by Pascal Halbleib over 7 years ago
20
0

Resource summary

Question Answer
Welche Bedeutung haben Säuren und Basen im Schwimmbadbereich Sie werden Verwendet als PH koregtur, reiniger, zum Desinfeziren, Wasser enthärten und Flockmittel
Warum müssen auch Brillenträger beim Umfüllen von Säuren eine Schutzbrille aufsetzen? Eine optische Brille deckt nicht den kompletten Augenraum ab, spritzer von der Seite werden nur von Schutzbrillen abgefangen
Was soll man beim verdünnen von Säuren beachten? Erst das Wasser, dann die säure. Somit ist die säure schon verdünnt wenn es spritzt
Was ist beim öffnen eines Behälters mit konzentrierter Salzsäure zu beachten? Schutzausrüstung tragen (Maske, Handschuhe und Schürze) Wenn Chlorwasserstoffgas eingeatmet wird bildet sich in der Lunge salzsäure.
Wozu verwendet man Salzsäure im Bäderbereich? Als PH-korektur und zum reinigen.
Worauf sollte man bei der Lagerung von Salzsäuren achten? Schutz vor korosion: d.h. Behälter gast aus und fördert somit die Rostbildung auf Metall Schutz vor Reaktion: In eigener Auffangwanne lagern Nicht zusammen mit Laugen oder Chlorbleichlaugen oder Chlorgranulat - sonst entsteht CHLORGAS
Welcher chemische Vorgang läuft bei der Chlorung von Wasser ab? CL ₂ +H ₂O → H ₂Co3 + CACL ₂
Welche chemische Reaktion läuft im Marmorkiesturm ab? CACO3 + HCL→ H₂CO3 +CaCL₂
Warum darf Phosphorsäure nicht zur ph-wert Regelung verwendet werden Phosphor ist ein Dünger und trägt zur Algenbildung bei.
Wozu verwendet man im Bäderbereich Ammoniakwasser? Um die Dichtigkeit an Chlorflaschen zu prüfen. Als kältemittel.
Formulieren Sie jeweils zwei Entstehungsgleichungen für säure und Basen. Säuren: 2HCL + CaCo3→ CaCl₂ Laugen nicht notwendig im Bäderbereich.
Welche sind die wirksamen Bestandteile der Säuren und der Basen? H+ Ionen bei Säuren OH- Ionen bei Laugen
Welcher unterschied besteht zwischen einem Hydroxid und einer Base (Lauge) Basen= Wässrige Lösung Hydroxine= fester Bestandteil Salze
Erstellen Sie die Dissoziationsgleichung für Bariumhydroxid und Ammoniumhydroxid! NH4 OH = Nh4 Oh-
Show full summary Hide full summary

Similar

All the Countries of the World and their Capital Cities
PatrickNoonan
Unit 1 Sociology: Family Types
ArcticCourtney
Hitler and the Nazi Party (1919-23)
Adam Collinge
ACT Quiz
Brad Hegarty
Biology AQA 3.1.5 The Biological basis of Heart Disease
evie.daines
Themes in Lord of the Flies
lowri_luxton
AQA GCSE Biology B1 unit 1
Olivia Phillips
Key Biology Definitions/Terms
courtneypitt4119
Edexcel Additional Science Chemistry Topics 1+2
hchen8nrd
PSYA1 - attachment, AQA psychology
T W
Microbiology MCQs 3rd Year Final- PMU
Med Student