Doldenblütler

Description

Gundermannschule Pflanzenkunde Flashcards on Doldenblütler, created by Sabine Künzler on 05/06/2022.
Sabine Künzler
Flashcards by Sabine Künzler, updated more than 1 year ago
Sabine Künzler
Created by Sabine Künzler about 2 years ago
6
0

Resource summary

Question Answer
Nennen Sie 5 typische Arten der Doldenblütler Giersch Wiesenbärenklau Wiesen-Kerbel Kümmel Bibernelle Pastinak ...
Nennen Sie Doldenblütler, die als Wildgemüse verwertet werden können Wiesenbärenklau Giersch Wiesenkerbel Wilde Möhre Waldengelwurz Pastinak ...
Nennen Sie mindestens 3 Heilkräuter aus der Familie der Doldenblütler Kümmel Fenchel Anis echte Engelwurz ...
Nennen Sie mindestens 3 Gewürze aus der Familie der Doldenblütler Dill Liebstöckel, Petersilie Kümmel, Kreuzkümmel Koriander Gartenkerbel Anis Fenchel ...
Nennen Sie Gemüsesorten aus der Familie der Doldenblütler Möhre Sellerie Pastinak Gemüsefenchel ...
Nennen Sie für den Menschen giftige Inhaltsstoffe der Doldenblütler Furanocumarine Alkaloide
Auf Grund welcher Inhaltsstoffe duften viele Doldenblütler, wenn sie zerrieben werden? Ätherische Öle
Weshalb ist ein zusammengesetzter Blütenstand für eine Pflanze vorteilhaft? Blüten besuchende Insekten laufen von einer Blüte schneller zur nächsten --> viele Blüten werden mit größerer Wahrscheinlichkeit bestäubt
Welche Insekten bestäuben bevorzugt Doldenblütler? Fliegen, Käfer, Schwebfliegen, Wildbienen, alle kurzrüsseligen Insekten
Nennen Sie eine Pflanzenfamilie, in der ebenfalls ein Dolden-Blütenstand vorkommt und nennen Sie den Unterschied zu Doldenblütlern Liliengewächse = Parallelnervige Blätter, 3-zählige Blüten Araliengewächse (Efeu) = keine Blattscheiden, Beerenfrüchte
Wo befinden sich die Hüllblätter und wo die Hüllchenblätter? Hüllblätter: unter der Verzweigung der Doldenstrahlen Hüllchenblätter: unter der Verzweigung der Döldchenstrahlen
Nennen Sie eine Art aus der Familie der Doldenblütler, die auffällige Hüllblätter hat Sterndolde Feldmannstreu ...
Welche Funktion hat der "rote Punkt" in der Mitte der Möhrenblütendolde? Markiert die Blütenstandsmitte = Signalwirkung für Bestäuber
Mit welchen giftigen Arten kann (1) Giersch und (2) Wiesenkerbel verwechselt werden? 1. Giersch: Holunder 2. Wiesenkerbel: gefleckter Schierling
An welchen Merkmalen kann man wilde Möhre eindeutig erkennen? Mohrenblüte + an ihren gefiederten Hüllblättern, die sich vogelnesartig einrollen können + steife Behaarung + Möhrengeruch beim Zerreiben
Was ist ein gefiedertes Blatt? einfach gefiedert: Blattstiel verzweigt sich + es gibt mehrere separate Fiederblättchen Beispiel Rosenblatt: sieht aus wie 5 Blätter, ist aber nur eins mit 5 Fiederblättern doppelt gefiedert: Blattstiel verzweigt sich 2x Beispiel Wiesenraute: sieht aus wie viele Blätter, ist aber nur eins mit vielen Fiederblättern 3fach gefiedert: Blattstiel verzweigt sich 3x Beispiel wielde Möhre: sieht aus wie viele Blätter, ist aber nur eins
Nennen Sie Arten von Doldenblütlern, die auf fetten Wiesen, auf feuchten Wiesen, auf mageren Wiesen wachsen Fett: Wiesenbärenklau, Wiesenkerbel ... Feucht: Süßdolde, behaarter Kälberkropf, Engelwurz, Giersch ... Mager: kleiner Bibernelle, Sichelmöhre, Erdkastanie, Feldmannstreu ...
Nennen Sie einen Doldenblütler, der ein "Neubürger" (Neophyt) ist Herkulesstaude
Show full summary Hide full summary

Similar

Characters in "King Lear"
eleanor.gregory
CHEMISTRY C1 5
x_clairey_x
My SMART School Year Goals for 2015
Stephen Lang
Science Additional B3 - Animal and Plant Cells Flashcards
Stirling v
GCSE Biology B2 (OCR)
Usman Rauf
Chemistry 1
Peter Hoskins
Basic English tenses
Mariola Hejduk
GCSE REVISION TIMETABLE
holbbox
Biology - B2 - AQA - GCSE - Exam Style Questions
Josh Anderson
Flame tests
Joshua Rees
Mapa Conceptual
Julio Perez