Rosengewächse

Description

Gundermannschule Pflanzenkunde Flashcards on Rosengewächse, created by Sabine Künzler on 07/02/2022.
Sabine Künzler
Flashcards by Sabine Künzler, updated more than 1 year ago
Sabine Künzler
Created by Sabine Künzler over 2 years ago
7
0

Resource summary

Question Answer
Nennen Sie die charakteristischen Inhaltsstoffe von Rosengewächsen Gerbstoffe, Blausäureglycoside, äth. Öle, Salicylsäure
Beschreiben Sie den Blütenaufbau von Rosengewächsen 5 freie Kelchblätter, oft mit Außenkelch 5 freie Blütenkronblätter 5 oder vielfaches freie Staubblätter Fruchtblätter variabel: 1-viele, ober-, mittel-, unterständig
Was ist eine Scheinfrucht? Nicht nur die Fruchtblätter, sondern auch andere Blütenteile sind an der Fruchtbildung beteiligt - z.B. der Blütenboden
Wann wird ein Fruchtknoten als "unterständig" bezeichnet? wenn er unterhalb der Kelchblätter zu sehen ist = unter der Blüte stehend
Welche Teile der Blüte bilden bei Rosengewächsen die Frucht? Fruchtblätter
Wann entwickelt sich eine Frucht? Wenn die Eizelle in der Samenanlage befruchtet wurde
Welche Teile der Blüte können sich bei Rosengewächsen an der Ausbildung der Frucht beteiligen? Blütenboden
Nennen Sie 5 Heilkräuter aus der Familie der Rosengewächse Mädesüß Weißdorn Frauenmantel Blutwurz Gänsefingerkraut Odermenning
Wie wird Blutwurz in der Volksheilkunde verwendet? Gerbstoffdroge = desinfizierend, bakteriostatisch
Nennen Sie 5 Wildgemüse/Würzkräuter aus der Familie der Rosengewächse Frauenmantel Wiesenknopf Gänsefingerkraut Mädesüß Heckenrose
Nennen Sie 5 Wildfrüchte aus der Familie der Rosengewächse Schlehe Weißdorn Eberesche Hagebutte Erdbeere Brombeere Himbeere
Nennen Sie 5 Obstarten aus der Familie der Rosengewächse Äpfel Birnen Mirabellen Quitten Kirschen Aprikosen Pfirsich ...
Aus welcher Art wurde der Ausgangsstoff von Aspirin isoliert? Und erklären Sie, wie die Abkürzung ASPIRIN entstanden ist Mädesüß = Filipendula ulmaria, früher Spiraea ulmaria (noch bis heute Spierstaude) A-spir-in leitet sich von A = Acetylgruppe + spir = Spiraea ab in = gängige Endung für ein Medikament
Nennen Sie 2 Arten aus der Familie der Rosengewächse, die durch Wind bestäubt werden Großer und kleiner Wiesenknopf
Nennen Sie 1 Art aus der Familie der Rosengewächse, die einhäusig ist kleiner Wiesenknopf Waldgeißbart
Nennen Sie ein Heilkraut aus der Familie der Rosengewächse, das besonders viel Gerbstoff enthält Blutwurz Nelkenwurz
Erklären Sie den Wirkungsmechanismus von Gerbstoffen Gerbstoffe binden unspezifisch an Eiweiße und vernetzen sie --> pflanzliche Eiweiße werden für Fraßfeinde unverdaulich und / oder mikrobielle Enzyme so aus dem Verkehr gezogen
Auf welchen Inhaltsstoffen beruht die Wirkung von Weißdorn? Flavonoide OPC (oligomere Procyanidine)
In welchen Teilen der Pflanze sind Blausäureglycoside enthalten? kommt auf die Pflanze an oft in allen Teilen in unterschiedlicher Konzentration --> oft besonders viel in den Samen
In welchen Teilen sind Öle enthalten und wozu werden sie in der Pflanze angereichert? Fette Öle aus Samen (Mandel, Aprikose ...)
Erklären Sie, wie die Wassertropfen auf Frauenmantel entstehen, die häufig morgens zu beobachten sind An feuchten Tagen / Nächten kann der Frauenmantel nicht genug Wasserdampf über seine Spaltöffnungen abgeben, um die Wasser- /Nährsalzaufnahme aufrecht zu erhalten --> es wird zusätzlich Wasser aus den Wasserspalten der Blätter abgepresst (Guttation)
Show full summary Hide full summary

Similar

Rosengewächse - Rosaceae
Ann-Sophie Mohr
Rosaceae-Rosengewächse
Ann-Sophie Mohr
OCR Chemistry - Atoms, Bonds and Groups (Definitions)
GwynsM
Criminal Law
jesusreyes88
A-level French Vocabulary
Andrea Leyden
A-level Maths: Key Differention Formulae
Andrea Leyden
Atomic Structure
Jenni
GCSE REVISION TIMETABLE
gracemiddleton
Crime and Punishment Flashcards - Edexcel GCSE Religious Studies Unit 8
nicolalennon12
Edexcel Additional Science Chemistry Topics 1+2
Amy Lashkari
GCSE REVISION TIMETABLE
Joana Santos9567