Bifo

Description

Flashcards on Bifo, created by Corinna Münsterer on 09/01/2019.
Corinna Münsterer
Flashcards by Corinna Münsterer, updated more than 1 year ago
Corinna Münsterer
Created by Corinna Münsterer over 5 years ago
11
0

Resource summary

Question Answer
Definiere empirische Bildungsforschung Untersucht die Bildungsrealität mit dem Schwerpunkt auf institutionalisierter Bildung. + Verlauf Bildungsprozesse + Wer erwirbt welche Qualifikaitonen und Kompetenzen + Wovon sind diese Q-und K-Erwerb abhängig + Welche Auswirkung hat dieser Erwerb
Welche Begriffe sind Merkmale der empirischen Bildungsforschung Problemorientierung Interdisziplinarität Verwendung empirischer Forschungsmethoden
Definiere den deutschen Bildungsrat engerer Sinn: Unterrichtsforschung weiterer Sinn: betrachtet gesamtes Bildungswesen und seine Reform im Kontext von Staat und Gesellschaft
Nenne Studien zum internationalen und nationales Leistungsvergleich PISA IGLU TIMMS Vergleich der Bundesländer durch PISA und TIMMS
Ursachen für schlechte Leistungen auf Grund der bisherigen Forschungsbefunde der PISA sozioökonomische Status der Eltern und die Familiensprache
Was ist ein Querschnittdesign Datenerhebung von Personen unterschiedlichen Alters zu einem Zeitpunkt
Was ist ein Längsschnittdesign Datenerhebung von denselben Personen die wiederholt zu mehreren Zeitpunkten untersucht werden (z.B. Bildungspanel)
Was ist die Ursache für soziale Disparitäten im Bildungswesen Schnittstellen im Bildungssystem (v.a. Übergang Grundschule - weiterführende Schule)
Was sind die Ziele des Bildungspanels - gesichertes Wissen über die längsschnittliche Entwicklung des Kompetenzerwerbs - Analyse, welche schulischen und außerschulischen Einflüsse den Kompetenzerwerb beeinflussen
Welche Aufgaben hat die Lehr-Lern-Forschung - Entwicklung von Training- und Unterrichtskonezptionen - Forschung zur pratksichen Umsetzung und Verbreitung von Innovationen zur Verbesserung vom Unterricht
Was sind "genestete Daten" feste, nicht zufällige Zuordnung von SS, die eine spezielle Auswertungsmethode in der Forschung fordert
Welche Forscher haben pädagogische Themen mit erfahrungswissenschaftlichen Methoden bearbeitet Fischer, Meumann, Lay
Welche Probleme gab es bei der Etablierung der emp. Pädagogik? - Empirische Pädagogik zwischen wissenschaftlicher Pädagogik und wissenschaftlicher Psychologie - Ausgrenzung von beiden Seiten
Nenne Gründe für die Bildungsreform in den 60er Jahren - Internationale Konkurrenz - Notwendigkeit des Wirtschaftswachstum erfordert leistungsfähigeres Bildungssystem - Chancengleichheit
Was waren die Folgen der Kritik am Bildungswesen in den 60er Jahren? - Aufbau einer Bildungsforschung - Gründung von außeruniversitären Forschungsinstituten - Gründung von Fachgesellschaften (z.B. AEPF)
In welchem Verhältnis stehen die edie empirische Bifo und die Erziehungswissenschaft? Die empirische Bifo ist keine Teildisziplin der Erziehungswissenschaft. Die empirische Bifo und die Erziehungswissenschaften haben überlappende Forschungsbereiche.
Zu wem passt diese Aussage: Analyse der Bildungsbeteiligung -> Ergebnis: eklatante Unterschiede in der Bildungsteilhabe Peisert
Zu wem gehört diese Aussage: Die deutsche Bildungskatastrophe Picht
Zu wem gehört diese Aussage: Bildung ist Bürgerrecht Dahrendorf
Zu wem passt diese Aussage: Bildung als Voraussetzung für Produktivität und wirtschaftliche Entwicklung Edding
Roth sieht Begabung als... Beeinflussung der Lernleistung nicht nur durch den Bedingungsfaktor Begabung. Es ist eine dynamisch entwickelnde Größe, die es u.a. durch eine entsprechende Motivierung der SS zu entwickeln gilt.
Welche Ergebnisse zeigt die Studie nach COLEMAN? Schulerfolg stark von der sozialen Zusammensetzung der Schule beeinflusst. Soziale Herkunft als Erklärung von Leistungsunterschieden. Schlussendlich: Schulischer Erfolg maßgeblich von außerschulischen Bedingungen abhängig.
Was ist soziales Kapital nach Coleman? - System aus Werten und Normen - mit gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung - sowie Gemeinschaftssinn - stabile und verlässliche Netzwerke von Beziehungen
Erkläre die Feldtheorie von LEWIN V= f(P,U) V: Verhalten und Entwicklung f: Funktion P: Person U: Umwelt
Erkläre das sozialökologische Modell nach BROFENBRENNER Mirkosystem: Beziehung zu Freunden und Familie Mesosystem: Beziehung von Freunden zu Familie Exosystem: Beziehung zu Systemen, denen Personen nicht selbst angehört, aber einflussreich sind Makrosystem: gesamtgesellschaftlicher Kontext
Erkläre die Zirkelhypothese nach MOLLENHAUSERS Sie geht von der Annahme aus, dass über Sozialisationsprozesse Werteorientierungen, Einstellungen zur Bildung und Bildungserwartungen schichtspezifisch wieter gegeben werden. Es gibt unterschiedliche Erziehungshaltungen und -praktiken zwischen den sozialen Schichten.
Zwischen welchen zwei Sprachcodes wird unterschieden? - Restringierter Sprachcode der Unterschicht (Defizitthese) - Elaborierter Sprachcode der Mittelschicht (Differenzthese)
Nenne die Gründe für die Benachteiligung von Kindern aus unteren Schichten -"heimlicher Lehrplan", der nicht die objektive Leistung, sondern die Angepasstheit an das System honoriert - stereotype Wahrnehmung von Lehrer und implizite Persönlichkeitstheorien - Bildungssystem, da es ein Teil eines ausgedachten Reproduktionssystem der herrschenden Klassen ist, das die bestehnden Machtstrukturen reproduziert
Welche Auffassung vom Lernen hat CARROLL? - erfolgreiches Lernen ist, wenn die Relation der aufgewendeten Zeit zur benötigten Zeit ausgewogen ist - benötigte Zeit abhängig von Fähigkeit des Lernens und der U-Qualität - aufgewandte Zeit: abhängig von verfügbarer und tatsächlich genutzter Zeit
Was waren die größten Veränderungen bezüglich des Bildungssystems nach dem 2. Weltkrieg? - Entnazifizierung - Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit des Bildungssystems - Abkehr von behavioristisch- mechanischen Vorstellungen vom Lernen hin zu komplexeren kognitiven und konstruktivistischen Modellen (seit den 60ern)
Welche zwei Auffassungen von Realität gibt es? - objektiv: "Kritischer Rationalismus" (Wissenschaftstheorie) - subjektiv: "Symbolischer Interaktionismus" (Wissenschaftstheorie)
Erkläre das Grundprinzip der Deduktion und Induktion - quanitative Methode und Deduktion: Prüfung einer Hypothese oder Theorie - qualitative Methode und Induktion: Verallgemeinerung konkreter Beobachtungen eines oder mehreren Einzelfällen und daraus Ableitung einer Regelmäßigkeit in der Realität
In welchen Schritten läuft quantitative empirische Forschung ab? - Theorie/Hypothese - Methodenwahl - Operationalisierung (Merkmale werden messbar gemacht) - Erhebung - Auswertung
Wie ist ein Fragebogen aufgebaut? Instruktion Einstiegs-/ Aufwärmteil Hauptteil Abschluss
In welchen Bereichen wird der Fragebogen oft eingesetzt? - Einstellungs- und Meinungsforschung - Persönlichkeitspsychologie - emp. Bildungsforschung
Welche Arten von Fragen gibt es? - offene Fragen: keine Vorgaben von Antworten - geschlossene Fragen: mit Antwortmöglichkeiten - halboffene Fragen: Reihe wahrscheinlicher Antworten vorgegeben, Ergänzung durch freie Antwortmöglichkeit
Welche Funktionen haben Fragen? - Personen einer Stichprobe so zu filtern, dass weitere Fragen nur denjenigen Personen gestellt werden, die über relevante Infos verfügen (Filter- und Gabelungsfragen) - Hinführung zum Kernthema durch Trichterfragen - Ähnlichkeit mit einem Prototypen aus Informationsbasis ausfindig zu machen (Vignetten)
Welche Anforderungen an die Fragen gibt es, damit die Probanden verstehen, wie es der Forscher tatsächlich meint? - nicht kompliziert - keine Fremdwörter - nicht suggestiv - nicht mehrere Stimuli - keine mehrfache Verneinung
Definiere psychometrischer Test - wissenschaftliches Routineverfahren - Untersuchung von Persönlichkeitsmerkmalen - Ziel: quantitative Aussage über den Grad der individuellen Merkmalsausprägung
Was sind manifeste und latente Merkmale? manifeste Merkmale: Eigenschaften, die durch eine unmittelbare Beobachtung direkt gemessen werden können latente Merkmale: Merkmale einer Person, die eine hohe Komplexität aufweisen und nicht direkt am Verhalten der Person erkennbar sind
Was sind die Voraussetzungen von Testaussagen? - Normierung (Aussage über die Verteilung von Merkmalsausprägungen) - Strukturiertheit (strukturierte Items, damit Antworten präzise Anhaltspunkte für Merkmalsausprägung liefern) - Erfüllung der Güterkriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität)
Wohin unterscheiden sich Leistungs- und Persönlichkeitstests? Leistungstest: Messung durch Anzahl richtiger Antworten, Powertest; Schwierigkeitsgrad erhöht + Speedtest Persönlichkeitstest: Messung individueller Merkmale
Nenne die 3 Güterkriterien und erkläre - Objektivität: Ausmaß, in dem die Testergebnisse von Testanwender unabhängig sind - Reliabilität: Wie zuverlässig wird ein Merkmal gemessen? (Genauigkeit) - Validität: Wurde das gemessen, was der Test vorgibt zu messen? (Gültigkeit)
Nenne die 5 Grundsätze der KTT - Testergebnis setzt sich aus "wahren Wert" und dem Messfehler zusammen - Bei wiederholter Testanwendung gleich sich die Fehler aus - Das Ausmaß an Messfehler ist vom Ausprägungsgrad des gemessenen Merkmals unabhängig - Der Messfehler ist auch von anderen individuellen Merkmalen unabhängig - Die Messfehler zwischen Personen oder Messzeitpunkten sind voneinander unabhängig
Was betrachtet die PTT Betrachtung der Wahrscheinlichkeit, dass eine Person ein bestimmtes Item löst, abhängig von Fähigkeit und Itemschwierigkeit
Welche Unterschiede/Gemeinsamkeiten haben experimentelle Forschung und Feldforschung? Gemeinsamkeiten: Oft Kausalannahmen als Grundlage Unterschiede: Methodisches Vorgehen zur Überprüfung von Annahmen
Was ist "ex-post"-Vorgehen (Feldforschung)? Vorhersagen von Phänomen (AV) über die Messung der Einflussfaktoren (UV)
Was ist ein experimentelles Design? - systematsicher Beobachtungsvorgang - Phänomen (AV) wird planmäßig erzeugt (Manipulation) -> Störfaktoren werden ausgeschaltet / kontrolliert
Wie kann man im Experiment Störvariablen der Versuchspersonen kontrollieren? - durch ein zufälliges Zuweisen der Versuchspersonen zu den Experimentalbedingungen - durch eine gezielte Vorauswahl der Versuchspersonen - Ausschalten von Störvariablen der Untersuchungssituation - sicher stellen, dass für alle Versuchspersonen die Situationsvariable, die als Störvariable wirken könnte, die gleiche Ausprägung hat - Zufallsvariation von Störvariablen der Untersuchungssituation - Kontrollgruppen - Kontrolle von Erwartungseffekten
Nach welchen Dimensionen unterscheidet man Experimentdesign? - Unterscheidung nach Anzahl der unabhängigen und abhängigen Variablen? - Unterscheidung zwischen "between subject" und "within subject" - Unterscheidung nach Ort der Durchführung - Unterscheidung nach der Kontrolle von Störvariablen
Erkläre "between subject" und "within subject" - between subject: eine Person ist entweder in der ersten oder in der zweiten Rückmeldung - within subject: eine Person wird nacheinander mehreren oder allen Ausprägungen der UV ausgesetzt
Durch was ist ein Experiment gekennzeichnet? hohe interne Validität und geringe externe Validität
Welche spezifische Art von Informationen können Interviewverfahren gewonnen werden? - Subjektive Sichtweisen - Handlungsmotive und Bedeutungszuschreibung
Show full summary Hide full summary

Similar

Mind Maps Essay Template
linda_riches
French Vocab - Higher French
Moira Shepherd
CHEMISTRY C1 7
x_clairey_x
Edexcel IGCSE Business Studies Key terms Ch 1-9
minsung.kang
Research Methods
Joanna Griffith
Maths
xcathyx99
Biology (B3)
Sian Griffiths
Japanese Hiragana
pangcaberte
Photosynthesis & Respiration
Shubh Malde
Computing - OCR - GCSE - Key Terms
Josh Anderson
An Inspector Calls - Quotes and Context
James Holder