3.4-3 Umformen (Fragen von Zusatzblättern) (To Do)

Description

Fertigungstechnik (3.4 Umformen) Flashcards on 3.4-3 Umformen (Fragen von Zusatzblättern) (To Do), created by Christine Gna on 23/10/2018.
Christine Gna
Flashcards by Christine Gna, updated more than 1 year ago
Christine Gna
Created by Christine Gna over 5 years ago
0
0

Resource summary

Question Answer
Nenne die Vorteile des Umformens. - Nicht unterbrochener Faserverlauf - verbesserte Festigkeit - auch schwierige Formen herstellbar - gute Mass- und Formgenauigkeit - kein Werkstoffverlust - kostengünstig bei hohen Stückzahlen
Was haben alle Umformverfahren gemeinsam? Bei allen Umformverfahren werden Werkstücke durch plastisches Verformen eines Ausgangsteiles hergestellt.
Welches sind die notwendigen Eigenschaften welche Werkstücke aufweisen müssen um gut umformbar zu sein? - Ausreichende Zähigkeit (Spannungs-Dehnungs-Diagramm)
In welchem Bereich wird ein Werkstoff Umgeformt? Der Werkstoff wird im plastischen Bereich zwischen der Streckgrenze Re bzw. der Dehngrenze Rp0,2 und der Zugfestigkeit Rm umgeformt.
Welche Werkstoffe lassen sich gut Umformen? - Werkstoffe mit grosser plastischer Dehnung (federn nur wenig zurück) z.B. Unlegierte Stähle und Aluminium-Legierungen Die Umformbarkeit hängt aber auch von der Temperatur ab.
Welche zwei Arten gibt es beim Umformen? - Kaltumformen - Warmumformen
Bei welcher Temperatur erfolgt das Kaltumformen? Raumtemperatur
Was ist beim Warmumformen der Vorteil verglichen mit dem Kaltumformen? Da das Werkstück erhitzt wird lässt sich dieses mit weniger Kraftaufwand bearbeiten. Zu dem ist die Neigung zur Bildung von Rissen Kleiner.
Welche vier Hauptgruppen gibt es beim Umformen? - Biegeumformen - Zug-Druck-Umformen - Druckumformen - Zug-Umformen
Show full summary Hide full summary

Similar

Spanish Vocab Flash Cards
Clarice Thorn
Chemistry 3 Extracting Metals Core GCSE
Chloe Roberts
Unit 1: Business Studies GCSE
Libby Rose
Key word flashcards
I M Wilson
mcolby MITOSIS TEST
Melinda Colby
Australia vs UK PE
Cal Jones
PSBD TEST 2-2
Suleman Shah
Repaso de Revalida Enfermeria 2015
Francisco Rivera
Study Plan
Kundai Gee Ganjani
Language Analysis
Connie Theobald
Maths: Formulas for Areas & Perimeters of Shapes
Annan S