MS-4 Tutorium 25.11.-1.12.2019

Description

Quiz on MS-4 Tutorium 25.11.-1.12.2019, created by Lukas Imwalle on 24/11/2019.
Lukas Imwalle
Quiz by Lukas Imwalle, updated more than 1 year ago
Lukas Imwalle
Created by Lukas Imwalle over 4 years ago
138
0

Resource summary

Question 1

Question
Beispiele für Demeritorische Güter sind z.B. Krankenversicherungen und Bildung.
Answer
  • True
  • False

Question 2

Question
Güterklassen werden differenziert durch [blank_start]Ausschließbarkeit[blank_end] (Exklusivität) und [blank_start]Rivalität[blank_end] im Konsum. Güter, bei denen andere vom Konsum ausgeschlossen werden können, aber nahezu unbegrenzt viele Leute ein Gut gleichzeitig nutzen können, nennt man [blank_start]Klubgüter[blank_end]. Im Gegensatz hierzu sind [blank_start]öffentliche Güter[blank_end] nicht exklusiv.
Answer
  • Ausschließbarkeit
  • Rivalität
  • Klubgüter
  • öffentliche Güter

Question 3

Question
Meritorische Güter sind solche Güter, die durch einen staatlichen Eingriff die Eigenschaften von öffentlichen Gütern statt von privaten Gütern erfüllen.
Answer
  • True
  • False

Question 4

Question
Allmendegüter provozieren Trittbrettfahrerverhalten.
Answer
  • True
  • False

Question 5

Question
Weil diese generell zu wenig konsumiert oder bereitgestellt werden, werden Güter meritorisiert.
Answer
  • True
  • False

Question 6

Question
Kreuzen Sie die richtigen Antworten an.
Answer
  • Öffentliche Güter sind chronisch unterfinanziert.
  • Damit öffentliche Güter bereitgestellt werden können, kann der Staat Steuern erheben.
  • Eine gebührenpflichtige Straße ohne Stau ist ein Beispiel für ein Privatgut.
  • Wenn es sich für einen Anbieter nicht lohnt, das Gut privat bereitzustellen, lohnt es sich für den Staat auch nicht dieses Gut öffentlich bereitzustellen.

Question 7

Question
Kreuzen Sie die richtigen Aussagen zum Markt von sozialen Dienstleistungen an.
Answer
  • Seit den 90ern werden soziale Dienstleistungen auf einem wettbewerblichen Markt angeboten.
  • Der Markt von sozialen Dienstleistungen wird häufig im Sozialrechtlichen Kreisverhältnis dargestellt.
  • Soziale Dienstleistungen werden ausschließlich von gemeinnützigen Anbietern ausgeführt.
  • Durch das Sozialstaatsprinzip hat jeder Deutsche Anspruch auf soziale Dienstleistungen

Question 8

Question
Tragen Sie die richtigen Begriffe ins Sozialrechtliche Dreieck ein.
Answer
  • Öffentlicher Leistungsträger
  • Leistungsberechtigte/-r
  • Leistungsanbieter
Show full summary Hide full summary

Similar

Spanish Vocabulary- Intermediate
PatrickNoonan
Atoms and Reactions
siobhan.quirk
English Language Terms
ekimlauretta
Psychology A1
Ellie Hughes
English Language Techniques
lewis001
AQA GCSE Chemistry Unit 2
Gabi Germain
Computer Systems
lisawinkler10
Key policies and organisations Cold War
E A
Physics P1
themomentisover
Memory-boosting tips for students
Micheal Heffernan
EXAM 1 - ENABLING FEATURES
kristinephil558