Abitur 2016 Schleswig-Holstein - Themen & Übersicht

Description

Erhalte den perfekten Überblick, welche Themen vorgesehen sind und welche Kompetenzen von dir erwartet werden!
Laura Overhoff
Slide Set by Laura Overhoff, updated more than 1 year ago More Less
Laura Overhoff
Created by Laura Overhoff almost 9 years ago
Laura Overhoff
Copied by Laura Overhoff almost 9 years ago
Laura Overhoff
Copied by Laura Overhoff almost 9 years ago
83
1

Resource summary

Slide 1

Slide 2

Slide 3

    Deutsch
    Die Themen sind Vom Sturm und Drang zur Klassik - Goethes Lyrik Das kulturelle Leben in der Wiener Moderne (Schwerpunkt Drama) - ArthurSchnitzler: Reigen „Erinnerung und Identität“ als Kennzeichen der zeitgenössischen Literatur - Günter Grass: Im Krebsgang Was soll der Schüler können? Untersuchendes, erörterndes und gestaltendes Erschließen. Das umfasst u.a.: Text- & Themenerfassung sowie -gliederung Analyse & Interpretation, Kontextualisierungen Diskussion des Textes , Argumentationsverfahren entwickeln, Lösungswegskizzierungen, Begründungen aufführen literarische Wertung des Textes

Slide 4

    Französisch
    Diese Themen sind relevant: Réalité et fiction: Molière Identité et insularité - Cultures et littératures des îles francophones Das sollte der Schüler können: Aussagen vervollständigen können, Vokabeln und Grammatik beherrschen Analyse & Interpretation sowie Rédaction Text- & Themenerfassung sowie -gliederung  Kontextualisierungen Diskussion des Textes , Argumentationsverfahren entwickeln, Lösungswegskizzierungen, Begründungen aufführen
    Caption: :

Slide 5

    Mathematik
    Die Themen sind: Analysis / Integralrechnung Lineare Algebra / Analytische Geometrie (Vektorielle Geometrie, Matrizenrechnung) Stochastik Hilfsmittel: Formelsammlungen grafikfähige Taschenrechner Was wird vom Schüler erwartet? Veranschaulichen und Beschreiben mathematischer Sachverhalte mathematisches Modellieren zur Lösung realitätsnaher Probleme Beherrschen grundlegender Vorgehensweisen zur Gewinnung, Darstellung und Sicherung mathematischer Erkenntnisse Verknüpfen von Inhalten aus verschiedenen mathematischen Themenbereichen

Slide 6

    Dänisch
    Die Themen sind: Integration in Dänemark (Situation & die Probleme von Ausländern, die Ursachen & Auswirkungen dieser Zuwanderung) Kopenhagen - politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Dänemarks (Sonderstellung Kopenhagens in politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hinsicht, Geschichte der Stadt) Das sollte der Schüler können: Dänische Texte verstehen und (re)produzieren können Textanalyse & -interpretation durchführen können

Slide 7

    Englisch
    Themen sind:Canada - A Land of Many Nations sozialen-politischen Gegebenheiten (issues of ethnic diversity, impact of immigration waves) regionale & wirtschaftliche Gegebenheiten (environmental issues, global role in primary economic sectors) kulturelle Gegebenheiten (‘First Nations’, European & modern Asian influences on contemporary art & literature) Ireland - A Country Between Tradition and Modernity historisch-politische Entwicklungen (invasions, struggle for independence,partition, recent attempts to overcome the conflicts) sozio-ökonomische Entwicklungen (social clashes, religious & economic struggles, demographic shifts) kulturelle Entwicklungen (cultural roots, tradition & modernity in the arts)

Slide 8

    Biologie
    Die Themen sind:derzeit liegen keine gesicherten Angaben vor Das sollte der Schüler können: Naturwissenschaftliche Phänomene beschreiben & beobachten können Methodenanwendung Theorien anwenden und verifizieren können

Slide 9

    Noch mehr Lernmaterial gefällig? Melde dich doch einfach kostenlos (!) bei GoConqr an und entdecke über 2 Millionen Lernressourcen unserer Nutzer. Oder aber erstelle direkt selbst neue Unterlagen. Einfach hier entlang: https://www.goconqr.com/de/users/sign_up Fröhliches Lernen!
    Mehr Lernmaterial
    Caption: : Lernmethoden-Mindmap
Show full summary Hide full summary

Similar

Stilmittel
Cassibodua
Zeitformen
JohannesK
Deutschland (1949-heute)
max.grassl
Urlaub und Reisen
JohannesK
must, had to, mustn't oder don't need to
escobar.annelize
Romeo und Julia
JohannesK
American Dream
luisepeters
Gattungen der Literatur
Annika Bohnert
Abitur 2016 NRW - Themen & Übersicht
Kimberlyy
Abitur 2016 Niedersachsen - Themen & Übersicht
Laura Overhoff
The American Dream
barbara91