Inhaltsstoffe gesamt

Description

Gundermannschule Pflanzenkunde Flashcards on Inhaltsstoffe gesamt, created by Sabine Künzler on 12/02/2022.
Sabine Künzler
Flashcards by Sabine Künzler, updated more than 1 year ago
Sabine Künzler
Created by Sabine Künzler over 2 years ago
6
0

Resource summary

Question Answer
Für welche Pflanzenfamilie sind Blausäureglucoside charakteristisch? Rosengewächse
Welche Pflanzenteile enthalten Blausäureglucoside? Prinzipiell alle, in unterschiedlicher Konzentration --> in den Samen besonders viel
Wie entsteht Blausäure? Beschreiben Sie den Vorgang Das Blausäure-Glucosid wird in der Vakuole gelagert. Das passende Enzym, das den Glycosidanteil = Zucker abspalten kann, lagert im Cytoplasma. Wird die Zelle zerstört, kommen Enzym und Blausäure-Glycosid in Kontakt. Das Enzym spaltet den Zucker ab. Der Rest besteht aus einer Verbindung der Blausäure (= giftig, aber geruchlos) + Benzaldehyd (= nach Bittermandel duftend, aber harmlos) --> die Rest-Verbindung zerfällt und die giftige Blausäure wird frei + das Bittermandelöl auch
Wie könnten Sie z.B. Kindern spielerisch den Vorgang verdeutlichen, wie Blausäure entsteht? in einem Kreisspiel
Weshalb ist Blausäure für alle Lebewesen giftig? Sie blockiert die Zellatmung
Wann, wo und wie entsteht Bittermandelöl? Nach der Zuckerabspaltung des Blausäure-Glycosids, wenn die Restverbindung aus Blausäure und Benzaldehyd zerfällt
Nennen Sie Eigenschaften von Bittermandelöl harmlos duftet verdunstet nicht fühlt sich ölig an
Welche Substanz gibt Marzipan den Geschmack? Benzaldehyd = Bittermandelöl
Was versteht man unter Zellatmung? Die Aufspaltung von Traubenzucker unter Sauerstoffverbrauch, um biochemische Energie zu gewinnen
Weshalb müssen die meisten Lebewesen atmen? Um Sauerstoff für die Zellatmung zur Verfügung zu haben
Welche Funktionen hat Blausäure in der Pflanze? Schutzstoff
Weshalb vergiftet sich die Pflanze nicht selbst mit Blausäure? Glycosidisch gebunden ist die Blausäure nicht frei und kann kein Unheil anrichten
Nennen Sie Eigenschaften von Blausäure, die wir bemerken können. Freigesetzte Blausäure-Glycoside enthalten immer auch Benzaldehyd = Geruchsstoff, den wir wahrnehmen können. Chemisch reine Blausäure ist geruchlos (Cyclon B)
Nennen Sie die primären Inhaltsstoffe und ihre Funktion in allen Lebewesen a. Eiweiße = Proteine - vielfältige Funktionen: Katalysatoren = Enzyme, Speicherproteine, Transportproteine, Strukturproteine b. Kohlenhydrate = Zucker / Vielfachzucker - vielfältige Funktionen: kleine Zucker --> Energielieferanten, Ausgangssubstanzen zur Synthese anderer Stoffe; Vielfachzucker --> Gerüstsubstanz (Cellulose), Energiespeicher, Zell-Zell-Kitt c. Fette / Öle - vielfältige Funktionen: kompakte Energiereserve, Membranbestandteil, Verdunstungsschutz
Welchen zusätzlichen primären Inhaltsstoff haben Pflanzen? Chlorophyll - nur grüne Pflanzen
Was sind Kohlenhydrate? Produkte der Fotosynthese = Ringmoleküle aus Kohlenstoff - Wasserstoff - Sauerstoff
Was sind kleine Kohlenhydrate? Verschiedene, wasserlösliche Zucker (Traubenzucker, Fruchtzucker, Rübenzucker, Malzzucker, ...)
Was sind große Kohlenhydrate? Vielfachzucker = Zucker werden zu Riesenmolekülen miteinander verknüpft (Stärke, Inulin, Cellulose, Pektin, ...)
Was ist der wissenschaftliche Name für Rohrzucker und Rübenzucker? Saccharose
Nennen Sie mindestens 3 kleine und 3 große Kohlenhydrate der Pflanzen klein: Traubenzucker, Fruchtzucker, Rübenzucker, Malzzucker groß: Stärke, Inulin, Cellulose, Pektin
Nennen Sie die Funktion von Stärke in der Pflanze Energiespeicherstoff
Nennen Sie die Funktionen von Cellulose in der Pflanze Gerüstsubstanz = Zellwand
Aus welchem Zucker ist Stärke aufgebaut? Traubenzucker = Glucose
Aus welchem Zucker ist Cellulose aufgebaut? Traubenzucker = Glucose
Welcher Zucker wird in der Pflanze zum Transport der in der Photosynthese gebildeten biochemischen Energie verwendet? Saccharose = Rohrzucker = Rübenzucker = Haushaltszucker
Welcher Zucker ist im Frühlingssaftstrom der Bäume enthalten? Saccharose
Was sind Enzyme und welche Funktion haben sie? Eiweiße = Proteine mit Katalysatorfunktion
Nennen Sie 2 Pflanzenarten, mit denen Sie die Wirkung von Enzymen veranschaulichen können Rosengewächse Kreuzblütler Freisetzung von Senfölen, Freisetzung von Benzaldehyd + Blausäure, Dicklegen der Milch mit Labkraut, Aufgeschnittene Äpfel, Birnen und Bananen werden nach einiger Zeit braun
Aus welchen Bausteinen wird Eiweiß gebildet? Aminosäuren
Welches Salz muss die Pflanze aus dem Wasser aufnehmen, um Eiweiß zu bilden? Nitrat
Welche wesentliche Funktion hat Eiweiß in allen Lebewesen? Katalysator
Was sind Fette? Triglyceride = je 1 Glycerinmolekül bindet 3 Fettsäuren
Was sind Fettsäuren? Lange Kettenmoleküle aus Kohlenstoff + Wasserstoff + Sauerstoff
Welche Funktionen haben Fette in der Pflanze? kompakte Energiereserve, Membranbestandteil, Verdunstungsschutz
In welchen Pflanzenteilen können Öle gespeichert werden? Früchte, Samen
Nennen Sie Pflanzenarten, die besonders viel Öl speichern und daher wirtschaftliche Bedeutung haben Raps, Lein, Sonnenblume, Olive, Distel, Kürbis, Erdnuss
Was ist der Unterschied zwischen Fett und Öl? Die Schmelztemperatur Fette = fest bei Raumtemperatur Öl = flüssig bei Raumtemperatur
Was sind Einfach-, Zweifach-, Dreifach-, und Vielfachzucker? Einfachzucker: bestehen aus nur 1 Zuckereinheit = Trauben-, Fruchtzucker ... Zweifachzucker: bestehen aus 2 Zuckereinheiten = Rübenzucker = Rohrzucker, Malzzucker ... Dreifachzucker: bestehen aus 3 Zuckereinheiten = Raffinose Vielfachzucker: bestehen aus sehr vielen Zuckereinheiten = Stärke, Inulin, Cellulose
Nennen Sie jeweils einen Vertreter von Einfach-, Zweifach-, Dreifach-, und Vielfachzucker und seine Funktion Einfachzucker: Traubenzucker = Produkt der Fotosynthese Zweifachzucker: Rüben- bzw. Rohrzucker = Transportzucker in Pflanzen Dreifachzucker: Raffinose = Transportzucker bei Hülsenfrüchtler, Kürbisgewächsen, Linden, Ulmen, ... Vielfachzucker: Stärke = Energiespeicher, Cellulose = Festigung
Aus welchen Einzelsubstanzen sind Schleime aufgebaut? Zucker + Zuckersäuren
Nennen Sie die Funktion von Saccharose (Rohr- oder Rübenzucker) in der Pflanze Transportzucker
Aus welchem Zucker ist Stärke aufgebaut? Glucose
Aus welchem Zucker ist Cellulose aufgebaut? Glucose
Demonstrieren Sie anschaulich wie mit Hilfe von Enzymen Stärke entsteht Legosteine (Puzzleteile) zu Ketten verbinden: Legostein = Zucker, Hände = Enzyme
Aus welchem Zucker ist Inulin aufgebaut? Fructose
Welche Funktion hat Pektin in der Pflanze? hält Zellen in pflanzlichen Geweben zusammen Leitet die Samenquellung ein + haftet Samen auf ihrer Unterlage fest Schützt die Wurzelspitzen im Boden Macht Früchte saftig
Welche Funktion haben Gumme in der Pflanze? schneller, erster Wundverschluss
Beschreiben Sie die Eigenschaften von Pektin Gelierend, wasserbindend, stabilisierend und viskositätserhöhend
In welchen Pflanzenteilen kommt besonders viel Pektin vor und welche Funktion hat es? hält Zellen in pflanzlichen Geweben zusammen Leitet die Samenquellung ein + haftet Samen auf ihrer Unterlage fest Schützt die Wurzelspitzen im Boden Macht Früchte saftig
Weshalb ist die Wurzelspitze mit Pektin überzogen? Schützt die Wurzelspitzen beim Durchwachsen des Bodens
Welche Pflanzenfamilien enthalten besonders viel Schleimstoffe? Malvengewächse Wegerichgewächse Rosengewächse Borretschgewächse
Welche Pflanzenart und welche Teile davon wurden früher zum Waschen verwendet? Die Wurzeln des Seifenkrauts
Nennen Sie die Wirkung von Schleimstoffen beim Menschen Schützen: legen sich auf Haut + Schleimhäute = reizlindernd, entzündungshemmend Abführend: erzeugen zusammen mit viel Wasser viel Volumen im Darm = Peristaltik anregend Stopfend: erzeugen mit wenig Wasser im Darm einen Pfropfen
Nennen Sie Pflanzenarten mit Schleimstoffen, die als Heilkraut und wofür / wogegen sie eingesetzt werden Flohsamen = Verstopfung Beinwell = Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen Linde = Erkältungskrankheiten Hafer = Magenreizung Lein = Verstopfung
Wie können Gumme in der Küche verwertet werden? Kirschgummi zum Kandieren (alternativ Gummi arabicum)
Wozu werden Pektine in der Küche verwendet? Marmeladen + Gelees einkochen
Was ist Kirschgummi und wann scheiden Kirschbäume es aus? Erster, direkter Wundverschluss nach Verletzung der Borke
Wozu wird in manchen Ländern Kirschgummi verwendet? Hustenmittel Kosmetikzusatz
Welche Pflanzenfamilien enthalten Senfölglycoside? Kreuzblütler, Kapuzinerkressegewächse, Kaperngewächse
Wie entsteht aus Senfölglycosid das Senföl? Beschreiben Sie den Vorgang In intakten Zellen wird das Senfölglycosid in der Vakuole gespeichert + das zuckerabspaltende Enzym in Cytoplasma --> wird die Zelle zerstört, kommen Enzym und Senfölglycosid in Kontakt --> das Entym spaltet den Zuckeranteil vom Senfölglycosid ab --> das Senföl wird frei
Wie könnten Sie z.B. Kindern spielerisch den Vorgang verdeutlichen, wie aus Senfölglycosid das Senföl entsteht? Kreisspiel
Welche Funktion hat Senföl für die Pflanze? Fraßschutz + Infektionsschutz
Senföle sind für viele Tiere giftig. Welche Ausnahme gibt es? Kohlweißling, Kohlmotte, Kohlblattlaus
Nennen Sie Eigenschaften von Senföl, die wir bemerken können Riechen stechend schmecken scharf reizen die Haut
In was sind Senföle löslich? Senfölglycoside sind wasserlöslich Senföle dagegen lösen sich besser in Alkohol, Äther, Benzol etc.
Welche Wirkung haben Senföle beim Menschen? Senföle desinfizieren --> fördern die Wundheilung Senföle reizen die Haut --> steigert die Hautdurchblutung Senföle stimulieren die Niere
Nennen Sie Pflanzenfamilien mit Saponinen Nelkengewächse Rosengewächse Schmetterlingsgewächse Korbblütler Hahnenfußgewächse Primelgewäche Ca. 3/4 aller mitteleurop. Pflanzen enthalten Saponine
In welchen Pflanzenteilen werden Saponine gebildet und weshalb ist das sinnvoll? In allen, schützen vor Infektionen
Was bewirken Saponine in der Pflanze? Infektionsschutz (Bakterien, Pilze, Viren)
Nennen Sie Pflanzenarten mit Saponinen Seifenkraut, Rosskastanie, Efeu, Vogelmiere, Gänseblümchen, Königskerze, Schlüsselblume, Süßholz, ...
Beschreiben Sie die Wirkungsweise von Saponinen Setzen die Oberflächenspannung von Wasser herab zerstören Membranen
Weshalb werden Saponine "Saponine" genannt? von lateinisch Sapo = Seife
Welche Wirkung haben Saponine beim Menschen und nennen Sie jeweils eine Pflanzenart mit dieser Wirkung auswurffördernd = Königskerze, Gänseblümchen entzündungshemmend = Rosskastanie, Stiefmütterchen, Veilchen entkrampfend = Efeu, Schlüsselblume, Süßholz Harntreibend = Birke, Goldrute, Mais, Spargel dosisabhängig giftig = Kornrade, Alpenveilchen
Was sind "Waschnüsse" und wie werden sie verwendet? Sind die Früchte des indischen "Waschnussbaumes", die zum Waschen von Kleidung genutzt werden "Europäische Waschnuss" = Rosskastanie
Was sind Steroide? Pflanzliche Schutzstoffe (Saponine, Herzglycoside), die als inaktive Form in der Pflanze mit Zucker verknüpft gelagert werden = Glycosid
Nennen Sie Pflanzenarten mit Saponinen, die giftig sind und weshalb sie giftig sind Alpenveilchen, Kornrade, Einbeere, Schattenblümchen, Salomonsiegel, Ackergauchheil, ... Giftige Saponine = blutige Auswürfe, blutige Durchfälle, blutiger Urin, zerstören rote Blutkörperchen
Welcher Tee wird in der Volksheilkunde a. zum Entwässeren b. als Hustentee verwendet? a. Primel, Goldrute b. Primel, Veilchen, Süßholz
Welche Teile von Efeu gelten als "Gift verdächtig"? alle
Wie heißt das Saponin des Fingerhutes? Digitonin, enthält aber auch verschiedene Herzglycoside (u.a. Digitoxin)
Weshalb sind Saponine in der Pflanze mit Zucker verbunden? Damit sie in der Vakuole für die Pflanze gefahrlos gelagert werden können
Wie wirken Herzglycoside? sie regen den Herzmuskel an sich stärker zusammenzuziehen + senken die Herzfrequenz
Wie werden Pflanzen mit Herzglycosiden verwendet? Als hübsch anzusehende, oft seltene Pflanzen therapeutisch heutzutage nur noch als chemische Reinsubstanzen oder homöopatisch
Wie erklärt sich der Name "ätherisches Öl"? Äther (aither) = griechisch für "Himmelsluft" oder "das strahlend blaue Firmament" --> ätherisch = verdampfen (verduften) schon bei Raumtemperatur + Öle = fühlen sich ölig an
Nennen Sie die Funktionen von ätherischen Ölen in der Pflanze Insektenabwehr Lockstoff Antibiotikum Schutz des Photosyntheseapparates
In was sind ätherische Öle löslich? Öl + Alkohol
Welche Wirkung können Pflanzen mit ätherischen Ölen beim Menschen haben? durchblutungsfördernd, beruhigend, anregend, antiseptisch oder auch Kontaktallergien, Hautreizungen, Rauschzustände, Übelkeit, Kopfschmerzen
Nennen Sie 5 Heilkräuter mit ätherischen Ölen und deren Anwendung Rosmarin = Blutdruck steigernd, durchblutungsfördernd Lavendel + Melisse = beruhigend Thymian + Salbei + Pfefferminze + Ysop + Gundermann = antiseptisch
In welchen Pflanzenteilen können ätherische Öle gebildet werden? In allen = Wurzeln, Stängel, Blätter, Blüten, Früchten
Nennen Sie Pflanzenfamilien, zu denen sehr viele Heilkräuter mit ätherischen Ölen gehören Lippenblütler Doldenblütler
Was sind "Aromatica amara"? Pflanzen, die neben äth. Ölen auch Bitterstoffe bilden
Was sind "Aromatica acra"? Pflanzen, die neben äth. Ölen auch Scharfstoffe bilden
Welche isolierten ätherischen Öle können für den Menschen giftig sein? Kampfer, Eukalyptus-, Ysop-, Thujon- haltiges äth. Öl (Wermut, Beifuß, Salbei)
Erklären Sie, weshalb man frische Kräuter reiben muss, wenn man ihren Duft riechen möchte Äth. Öle werden in Ölbehältern gelagert --> sie müssen zerstört werden, um das äth. Öl freizusetzen
Nennen Sie die Funktionen von Flavonoiden in der Pflanze Wirken fungizid + bakterizid, sind Sauerstoffradikalenfänger, machen Blüten und Früchte bunt, schützen vor UV-Strahlung, unterstützen die Photosynthese, locken Knöllchenbakterien an
Welche Farben haben Flavonoide gelb-orange-rot-blau-lila Anthocyane = eine Gruppe der Flavonoide, rot-blau-violett
In was sind Flavonoide löslich? Wasser
Welche Wirkung können Pflanzen mit Flavonoiden beim Menschen haben? Herzdurchblutung fördernd, Blutdruck regulierend - Weißdorn, Ginkgo ... Anregung des Leberstoffwechsels - Mariendistel Diuretische Wirkung - Birkenblätter, Weißdorn Radikalfänger besonders in Verbindung mit Vitamin C - Wildfrüchte, Wildgemüse Stärkung des Immunsystems - Melisse ... Östrogenwirkung - Kleearten, Soja
Was sind Phytohormone "im pflanzlichen Sinne"? Hormone der Pflanzen, die Wachstum + Lebenszyklus der Pflanzen regeln
Was bezeichnen Mediziner als Phytohormone? Phytoöstrogene = pflanzliche Sekundärstoffe, die im menschlichen Körper Östrogenwirkung entfalten
Nennen Sie mind. 2 Pflanzenarten, die in der Medizin als Phytohormon eingesetzt werden Soja, Klee
Zu welcher Pflanzenfamilie gehört Klee und Sojabohne? Schmetterlingsblütler
Zu welchem Zweck können Pflanzen Anthocyane bilden? UV-Schutz, Blütenfarbstoff
Anemonenblüten können "erröten". Nennen Sie die Ursache dafür UV-Schutz
In welchen Pflanzenteilen können Flavonoide gebildet werden? in allen
Welche Funktion können Flavonoide haben, die unter bestimmten Bedingungen von Wurzeln der Schmetterlingsblütler ausgeschieden werden? Anlockung von Knöllchenbakterien
Wie erklärt sich der Name Gerbstoff? Gerbstoffe wurden / werden zur Ledergerbung genutzt
Nennen Sie die Funktionen von Gerbstoffen in der Pflanze Fraß- und Infektionsschutz
Erklären Sie, wie es möglich ist, dass Gerbstoffe ein wirksamer Fraßschutz sind Gerbstoffe binden unspezifisch an Eiweiße --> wird Pflanzengewebe zerstört auch an die eigenen --> machen die eigenen Eiweiße damit unverdaulich = wertlos für den Fraßfeind
In was sind Gerbstoffe löslich? Wasser
Wozu wurde Eichenrinde verwendet? zur Ledergerbung
Welche Wirkung können Pflanzen mit Gerbstoffen beim Menschen haben? reagieren mit den Eiweißen der Haut und der Schleimhaut --> äußerlich: Reiz mildernd, entzündungshemmend, Schmerz lindernd, Blut stillend, trocknen nässende Wunden aus, unterbinden Plaque-Bildung auf den Zähnen, reduzieren Schweißproduktion innerlich: stopfend, behindern Eiweißverdauung, verhindern Aufnahme von Giftstoffen, die durch Krankheitskeime im Darm entstehen
Nennen Sie Heilkräuter mit Gerbstoffen und ihre Anwendung Eiche - Blätter, Borke: wässriger Auszug --> Hautentzündungen Heidelbeer-, Preiselbeerfrüchte: getrocknet --> Durchfall Brombeer-, Himbeer-, Erdbeer-Blätter: wässriger Auszug --> Durchfall Gundermann Blätter = "Eiterkraut" --> Entzündungen Blutwurz Wurzel: wässriger Auszug --> Durchfall, Gurgellösung Odermennig-Kraut: wässriger Auszug --> Durchfall, Gurgellösung
Weshalb kann man Tierhäute mit Gerbstoffen haltbar machen? Gerbstoffe vernetzen die Hauteiweiße = unverdaulich = machen die Haut unbegrenzt haltbar = Leder
Weshalb ist Kernholz von manchen Baumarten sehr haltbar? Es ist mit Gerbstoffen imprägniert
In welchen Pflanzenteilen können Gerbstoffe gebildet werden? in allen
Nennen Sie Pflanzenfamilien, die einen hohen Gerbstoffgehalt haben Rosen-, Heidekraut-, Buchen-, Kieferngewächse, Schmetterlingsblütler
Welche Pflanzenteile von Blutwurz, Eiche und Heidelbeeren werden zu Heilzwecken verwendet? Blutwurz: Wurzel Eiche: Rinde + Blätter Heidelbeeren: Beeren
Zu welcher Pflanzenfamilie gehört Blutwurz? Rosengewächse
Zu welcher Pflanzenfamilie gehört der große Wiesenknopf? Rosengewächse
Welche Pflanzenfamilien enthalten keine Gerbstoffe? Kreuzblütler Mohngewächse
Was sind Lohewälder? Deren Baumrinden zum Gerben geerntet wurden
Welche Baumarten wurden für die Gerberei genutzt? Eiche + Fichte
Wo setzt die Wirkung von Bitterstoffen ein? im Mund-Rachenraum im menschl. Körper gibt es in nahezu allen Organen (z.B. Haut, Lunge, Darm, Gehirn) Bitterstoffrezeptoren
Beschreiben Sie die Wirkung von Bitterstoffen vom "Kopf bis zum Magen" Mit der Wahrnehmung von Bitterstoffen im Mund-Rachenraum wird reflexartig die Speichel- und Magensaftsekretion angeregt, Magen- + Darmbewegung erhöht, Galle + Bauchspeichel in den Dünndarm abgegeben = Verdauung ist eingeleitet. "Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund"
Wie erklärt sich der Name Bitterstoff? Bitterstoffe sind keine chemisch einheitliche Gruppe, sondern zeichnen sich nur dadurch aus, dass sie bitter schmecken. Hier: wasserlösliche, bitter schmeckende Pflanzenstoffe
Was versteht man unter "Bitterwert"? Der Bitterwert ist der reziproke Wert der Verdünnung eines Pflanzenauszugs, der gerade noch bitter schmeckt = wie bitter schmeckt der Auszug einer Pflanze, verglichen mit einer Standardsubstanz, z.B. Chinin
Welche Inhaltsstoffe unterstützen die Wirkung von Bitterstoffen? Ätherische Öle = Amara aromatica Scharfstoffe = Amara acria
Nennen Sie die Funktionen von Bitterstoffen in der Pflanze Fraßabwehr
In was sind Bitterstoffe löslich? Wasser
Welche Wirkung können Pflanzen mit Bitterstoffen beim Menschen haben? Appetit-, verdauungsanregend Training für die Schleimhäute Immunstärkend
Nennen Sie mindestens 5 Heilkräuter mit Bitterstoffen und ihre Anwendung Hopfen, Wermut, Beifuß, Löwenzahn, Wegwarte, Tausendgüldenkraut, Salbei - wässrige Auszüge, Gewürze, Delikatessen am Wegesrand
In welchen Pflanzenteilen können Bitterstoffe gebildet werden? In allen --> in unterschiedlichen Konzentrationen. Konzentration kann sich in den einzelnen Organen im Laufe eines Pflanzenlebens verändern
Nennen Sie Pflanzenfamilien, zu denen sehr viele Heilkräuter mit Bitterstoffen gehören Korb-, Lippen-, Doldenblütler, Enzian-, Fieberklee-, Hanfgewächse
Welche Pflanzenteile von Löwenzahn, Wermut, Enzian werden zu Heilzwecken verwendet? Löwenzahn: Blatt + Wurzel Wermut: Kraut = Zweigspitzen + Blätter zur Blütezeit Enzian: Wurzel
Nennen Sie die Funktionen von Alkaloiden in der Pflanze Schutzstoff gegen Fraßfeinde und Infektionen
In was sind Alkaloide löslich? Wasser (eigentlich sind fast alle Alkaloide fettliebend, aber in Pflanzen an andere Stoffe (Pflanzensäuren) gebunden, sodass sie im Zellsaft (Wasser) gelöst, gespeichert werden können
Welche Wirkung können Pflanzen mit Alkaloiden beim Menschen haben? Alkaloide wirken auf das zentrale Nervensystem Die Wirkung ist dosisabhängig angenehm, heilend bis tödlich giftig
Nennen Sie mindestens 5 Pflanzenarten mit Alkaloiden Eibe, Tollkirsche, Schierling, Bilsenkraut, Stechapfel, Nachtschatten, Mohn, Schwarztee, Kaffee, Tabak, Beinwell
Nennen Sie Giftpflanzen mit Alkaloiden Eibe, Tollkirsche, Schierling, Bilsenkraut, Hundspetersilie, Eisenhut, Herbstzeitlose
Nennen Sie 5 Pflanzenfamilien mit Alkaloiden Nachtschattengewächse Doldenblütler Mohngewächse Schmetterlingsblütler Hahnenfuß-, Lilien-, Amaryllis-, Kürbisgewächse Korbblütler Raublattgewächse mit Pyrrolizidinalkaloiden
Wie ist die Hohe Giftigkeit von Alkaloiden zu erklären? wirken oft schon in kleinen Dosen --> binden an Zellmembranen und verändern dort die Membranfunktionen, z.B. die Weiterleitung von Nervenimpulsen oder die Aufnahme von Salzen in der Zelle
Wo wirken Alkaloide beim Menschen oder Säugetier? meist Zentralnervensystem, Nervenimpuls-Weiterleitung
Zu welcher Pflanzenfamilie gehört Schierling, Herbstzeitlose, Eisenhut oder Zaunrübe? Schierling: Doldenblütler Herbstzeitlose: Zeitlosengewächse, früher Liliengewächse Eisenhut: Hahnenfußgewächse Zaunrübe: Kürbisgewächse
Was sind Furanocumarine? pflanzliche Sekundärstoffe zur Abwehr von Fraßfeinden und Infektionen chemisch verwandt mit den Cumarinen, nicht aber mit ihrem Wirkmechanismus
Welche Funktionen haben Furanocumarine in der Pflanze? Abwehr von Fraßfeinden und Infektionen keimhemmend
In welchen Pflanzenteilen werden Furanocumarine gebildet? In Sekretgängen von Blättern und Früchten
Welche Pflanzenfamilien enthalten Furanocumarine? Doldenblütler Rautengewächse
Welche Wirkung haben Furanocumarine beim Menschen? a. Pflanzensaft gelangt auf die Haut --> die Hautpartie ist dem Sonnenlicht ausgesetzt --> das UV-Licht aktiviert die Furanocumarine --> es kommt zur Hautbräunung <--> Verbrennungssymtomen mit Blasenbildung b. Pflanzensaft gelangt auf die Haut --> Furanocumarine reagieren mit den Hauteiweißen --> allergen c. Pflanzensaft gelangt auf die Haut --> Furanocumarine vernetzen DNA-Stränge irreversibel miteinander --> krebserregend
Was ist im Umgang mit ätherischen Ölen zu beachten? Furanocumarine sind in ätherischen Ölen gelöst --> Vorsicht bei der Verwendung von ätherischen Ölen (v.a. Bergamotte) zur Zubereitung von Naturkosmetikproduten wie Cremes, Lotionen oder Körpersprays sowie Massageölen; handelsübliche Parfums und weitere Produkte können u.U. ebenfalls Furanocumarine enthalten
Welche ätherischen Öle enthalten besonders viele Furanocumarine? Ätherische Öle aus den Schalen der Zitrusfrüchte, vor allem wenn es sich um Pressöle und nicht um Destillate handelt
Was versteht man unter "fototoxisch"? Giftwirkung setzt erst nach UV-Aktivierung ein
Was heißt "lichtsensibel"? Die Lichtempfindlichkeit der Haut wird herabgesetzt = man ist sofort "verbrannt"
Show full summary Hide full summary

Similar

Plate Tectonics
eimearkelly3
2014 GCSE History Exam Paper Setup
James McConnell
Physics Revision
Tom Mitchell
Plant and animal cells
charlotteireland
ICT Revision 2014
11RaceyG
Chemistry Module C2: Material Choices
James McConnell
Biology AS Level Vocab- OCR- Chapters 1 and 2
Laura Perry
GCSE Statistics
Andrea Leyden
P1 quiz
I M Wilson
Acids and Bases
Sarah Egan
Chinese HSK -1 Characters Flashcards
ASHISH AWALGAONKAR