VO PSYCH S 2023/2024

Resource summary

Question 1

Question
Wer gilt als einer der frühen Vorläufer in der Film- und Fernsehforschung der Medienpsychologie?
Answer
  • Herta Herzog
  • Jo Groebel
  • Hugo Münsterberg
  • Hertha Sturm

Question 2

Question
Welche Art von Gratifikationen identifizierte Herta Herzog in ihrer Radioforschung?
Answer
  • Emotionale Erleichterung
  • Uminterpretation des eigenen LebensUnterhaltung
  • Unterhaltung
  • Lebenspraktische Hilfe

Question 3

Question
Welche der folgenden Personen waren an der Gründung der Zeitschrift „Medienpsychologie“ beteiligt?
Answer
  • Jo Groebel
  • Peter Vitouch
  • Peter Winterhoff-Spurk
  • Hertha Sturm

Question 4

Question
Welche Forschungsbereiche gehören zur Medienpsychologie der 80er Jahre?
Answer
  • TV und kindliche Entwicklung
  • Gewalt in den Medien
  • Printmedienforschung
  • Psychophysiologische Auswirkungen der TV-Rezeption

Question 5

Question
Welche Eigenschaften zeichnen die Medienpsychologie heute aus?
Answer
  • Anwendungsorientierung
  • Interdisziplinarität
  • Spezialisierung auf Printmedien
  • Verankerung in den psychologischen Grundlagendisziplinen

Question 6

Question
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die menschliche Wahrnehmung zu?
Answer
  • Sie ist gegenüber bewussten, willentlichen Eingriffen weitgehend abgeschottet.
  • Sie bietet eine physikalisch korrekte Beschreibung der Umwelt.
  • Sie kann durch emotionale Reaktionen beeinflusst werden.
  • Sie basiert vollständig auf objektiven Messungen.

Question 7

Question
Was sind die zentralen Funktionen der Aufmerksamkeit?
Answer
  • Selektion und Abgleich
  • Speicherung und Abruf
  • Interpretation und Analyse
  • Rezeption und Perzeption

Question 8

Question
Welche Arten der Aufmerksamkeit gibt es?
Answer
  • Willkürliche Aufmerksamkeit
  • Unwillkürliche Aufmerksamkeit
  • Kontrollierte Aufmerksamkeit
  • Spontane Aufmerksamkeit

Question 9

Question
Laut der Theorie der Affektiven Intelligenz beeinflussen Emotionen die politische Urteilsbildung auf welche Weise?
Answer
  • Irrational und dysfunktional
  • Rational und funktional
  • Unvorhersehbar und willkürlich
  • Zufällig und inkonsistent

Question 10

Question
Welche zwei emotionalen Systeme werden in der Theorie der Affektiven Intelligenz beschrieben?
Answer
  • Vergleichendes System und Überwachungssystem
  • Belohnungssystem und Bestrafungssystem
  • Dispositionssystem und Überwachungssystem
  • Entscheidungs- und Wahrnehmungssystem

Question 11

Question
Welche emotionelle Reaktion ist mit dem Überwachungssystem verbunden?
Answer
  • Enthusiasmus
  • Freude
  • Angst
  • Ekel

Question 12

Question
Welche Bedingungen verstärken den Effekt des Primings?
Answer
  • Häufige Aktivierung einer Wissenseinheit
  • Lange Zeit seit der letzten Aktivierung
  • Kurze Zeit seit der letzten Aktivierung
  • Unregelmäßige Aktivierung einer Wissenseinheit

Question 13

Question
Was geschieht bei einer Variation im Enthusiasmus gemäß der Theorie der Affektiven Intelligenz?
Answer
  • Verlassen auf Routinen und Parteiidentifikation
  • Verlassen auf neue Informationen
  • Lernen von Alternativen
  • Abwägen von Alternativen

Question 14

Question
Welche Reaktionen sind typisch für Angst laut der Theorie der Affektiven Intelligenz?
Answer
  • Verlassen auf Routinen
  • Lernen von Alternativen
  • Verlassen auf Parteiidentifikation
  • Abwägen von Alternativen

Question 15

Question
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit Priming funktioniert?
Answer
  • Die aktivierte Wissenseinheit muss auf einen folgenden Stimulus anwendbar sein.
  • Die Wissenseinheit muss lange nicht aktiviert worden sein.
  • Die Wissenseinheit muss spontan auftreten.
  • Die Wissenseinheit muss einmalig aktiviert worden sein.

Question 16

Question
Welche spezifischen Methoden wurden in der Beispielstudie von Baumgartner & Wirth (2012) verwendet, um die Stimmungen der Teilnehmer zu beeinflussen und ihre Reaktionen zu messen?
Answer
  • Präsentation eines Textes zur Fußball-Weltmeisterschaft für positive Stimmung
  • Präsentation eines Textes zu Kindersoldaten für negative Stimmung
  • Lesen von sechs Nachrichtentexten (drei positiv, drei negativ)
  • Verwendung eines nicht erwähnten thematischen Films für Stimmungsmanipulation
  • Cued-Recall-Test zur Bewertung der Gedächtnisleistung

Question 17

Question
Welche Aussagen treffen auf das Prinzip der Ressourcenallokation nach Kahnemann (1973) zu?
Answer
  • Humor in der politischen Kommunikation bindet kognitive Kapazitäten.
  • Kognitive Kapazitäten sind unbegrenzt und können beliebig verteilt werden.
  • Humor erhöht die Überzeugungskraft von Botschaften durch verringerte kritische Prüfung.
  • Alle Arten von Informationen werden gleich verarbeitet, unabhängig von der kognitiven Belastung.

Question 18

Question
In welchem Zusammenhang steht Humor in politischen Botschaften zur kognitiven Ressourcenverteilung?
Answer
  • Humor führt dazu, dass mehr kognitive Ressourcen auf das Verstehen des Humors gelenkt werden.
  • Humor reduziert die kognitive Ressourcenverteilung auf die Argumente.
  • Humor veranlasst Rezipienten, Botschaften gründlicher zu prüfen.
  • Humor erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Argumente korrekt verstanden werden.

Question 19

Question
Welche der folgenden Gedächtnisarten sind für die Speicherung und den Abruf von Informationen relevant?
Answer
  • Semantisches Gedächtnis
  • Episodisches Gedächtnis
  • Sensorisches Gedächtnis
  • Kurzzeitgedächtnis

Question 20

Question
Welche Funktionen von Schemata werden nach Matthes (2004) beschrieben?
Answer
  • Entlastungsfunktion
  • Strukturierungsfunktion
  • Ergänzungsfunktion
  • Filterfunktion
  • Gedächtnisfunktion

Question 21

Question
Wie erklärt die Schema-Theorie das Verständnis und die Repräsentation von Nachrichten?
Answer
  • Schemata ermöglichen das schnelle Verstehen von Nachrichten durch Kontextualisierung.
  • Schemata determinieren, welche Merkmale ein Format aufweisen muss, um sinnvoll eingeordnet zu werden.
  • Schemata verhindern, dass systematische Lücken bei der Rekonstruktion von Nachrichten auftreten.
  • Die Schema-Theorie erklärt, warum Rezipienten Nachrichten aktiv konstruieren.

Question 22

Question
Welche Faktoren tragen zur besseren Erinnerung bei?
Answer
  • Ausführliche und tiefe Verarbeitung
  • Anzahl der assoziativen Verbindungen zu einem Inhalt
  • Reihenfolge der Darbietung (primacy & recency Effekt)
  • Emotionale Neutralität

Question 23

Question
Was beeinflusst das Vergessen von Informationen?
Answer
  • Längere Zeiträume ohne Abruf erschweren den Zugang zu Informationen.
  • Zusätzliche Informationen können den Zugriff auf bereits gelernte Inhalte behindern.
  • Interferenz von neuen und alten Informationen.
  • Ständige Wiederholung führt zum sofortigen Vergessen.

Question 24

Question
Welche spezifischen Aspekte der Radioforschung von Herta Herzog (1941) wurden untersucht?
Answer
  • Hörgewohnheiten der Zuhörer
  • Beliebte Themen und Sendungen
  • Motivliste für die Nutzung von Seifenopern
  • Exklusive Nutzung quantitativer Fragebögen

Question 25

Question
Welche der folgenden Personen zählen zu den Begründern der heutigen Medienpsychologie ab den 80er Jahren?
Answer
  • Hertha Sturm
  • Jo Groebel
  • Herta Herzog
  • Peter Winterhoff-Spurk
  • Peter Vitouch

Question 26

Question
Was bedeutet Selektion im Kontext der Mediennutzung?
Answer
  • Unbewusste Auswahl von Informationen
  • Bewusste Vermeidung von Informationen
  • Unbewusste Vermeidung von Medienangeboten
  • Nur bewusste Auswahl von Medienangeboten
  • Ausschließliche Auswahl positiver Informationen

Question 27

Question
Welche Phasen gehören zur Rezeptionsphase bei der Selektion von Medien?
Answer
  • Prärezeptive Phase
  • Postrezeptive Phase
  • Interrezeptive Phase
  • Perirezeptive Phase

Question 28

Question
Welche grundsätzlichen Selektionsentscheidungen gibt es laut dem Text?
Answer
  • Zielgerichtete Auswahl
  • Auswahl basierend auf kognitiven Bedürfnissen
  • Auswahl basierend auf affektiven Bedürfnissen
  • Auswahl durch soziale Interaktion

Question 29

Question
Welche Annahmen beinhaltet der Nutzen- und Belohnungsansatz?
Answer
  • Mediennutzung ist zielgerichtet
  • Mediennutzung erfolgt ausgehend vom Rezipienten
  • Mediennutzung ist unbewusst
  • Es gibt eine Konkurrenz zwischen Medienangeboten
  • Mediennutzung ist Mediumsabhängig

Question 30

Question
Welche Kategorien der Bedürfnisse identifizierte Bonfadelli (2004)?
Answer
  • Kognitive Bedürfnisse
  • Affektive Bedürfnisse
  • Sozio-ökonomische Bedürfnisse
  • Sozial-interaktive Bedürfnisse
  • Integrativ-habituelle Bedürfnisse
  • Kognitive Affekte
  • Sozio-integrative Bedürfnisse

Question 31

Question
Welche Funktionen erfüllt Eskapismus in der Mediennutzung?
Answer
  • Flucht vor ungelösten Konflikten
  • Eintauchen in eine andere, den Bedürfnissen entsprechende Welt
  • Förderung der sozialen Integration
  • Funktionaler Gebrauch der Medien
  • Emotionaler Gebrauch der Medien
  • Flucht vor Aufgaben

Question 32

Question
Welche Formen des Eskapismus werden von Henning und Vorderer (2001) beschrieben?
Answer
  • Soziologischer Eskapismus
  • Sozialpsychologischer Eskapismus
  • Individualpsychologischer Eskapismus
  • Psychologischer Eskapismus
  • Intrapersoneller Eskapismus
  • Soziopsychologischer Eskapismus

Question 33

Question
Welche Kritikpunkte werden am nutzen- und belohnungsorientierten Ansatz der Mediennutzung genannt?
Answer
  • Individuumszentrierte Sichtweise
  • Vernachlässigung der sozialen Dimension
  • Rationalität der Medienwahl
  • Mangelnde Reflektionsfähigkeit der Rezipienten
  • Beobachten der sozialen Dimension
  • Gesellschaftszentrierte Sichtweise

Question 34

Question
Welche Faktoren können den Effekt der kognitiven Dissonanz abschwächen?
Answer
  • Zeit
  • Neutrale oder positive Inhalte
  • Relevanz der Beiträge
  • Schwierigkeit der Inhalte
  • Vertrautheit zum Medium
  • Höhere Affektivität

Question 35

Question
Welche Befunde wurden in neueren Studien zur einstellungskonsistenten Selektion nachgewiesen?
Answer
  • Einstellungskonsistente Selektion ist eindeutig nachweisbar.
  • Einstellungsinkonsistente Informationen werden vermieden.
  • Einstellungskonsistente Selektion zeigt keine klare Präferenz.
  • Einstellungsinkonsistente Informationen werden nicht vermieden.
  • Einstellungskonsistente Selektion werden immer vermieden.

Question 36

Question
Welche Faktoren beeinflussen die Dispositional Susceptibility to Media Effects laut dem Modell?
Answer
  • Geschlecht und Temperament
  • Einkommen und Bildungsstand
  • Persönlichkeit und Kognitionen
  • Werte und Einstellungen
  • Familienstand
  • Geistiger Zustand

Question 37

Question
Welche der folgenden Annahmen gehört zur Disposition-content congruency hypothesis?
Answer
  • Dispositionskongruente Medieninhalte führen eher zu Medieneffekten.
  • Medieninhalte wirken unabhängig von den Dispositionen des Nutzers.
  • Aggressivität moderiert die Auswirkungen von Mediengewalt.
  • Empathie verbessert emotionale Reaktionszustände beim Anschauen trauriger Filme.

Question 38

Question
Was versteht man unter developmental susceptibility im Kontext der Mediennutzung?
Answer
  • Selektive Nutzung von Medien aufgrund kognitiver Entwicklung
  • Reaktionsfähigkeit auf Medien basierend auf emotionaler Entwicklung
  • Nutzung von Medieninhalten unabhängig von sozialer Entwicklung
  • Werbeeffekte variieren je nach Entwicklungsstadium

Question 39

Question
Welche Faktoren können zur social susceptibility beitragen?
Answer
  • Medienregulierung durch Eltern und Schulen
  • Persönliche Vorlieben für bestimmte Medieninhalte
  • Normen in der Familie und Peergroup
  • Berufliche Anforderungen

Question 40

Question
Welche Annahmen gehören zur Context-content convergence hypothesis?
Answer
  • Medienwirkungen werden verstärkt, wenn die Botschaften mit den Meinungen im sozialen Umfeld übereinstimmen.
  • Medienwirkungen sind unabhängig von den Werten des sozialen Umfelds.
  • Medieninhalte haben keine Wirkung auf das soziale Umfeld.
  • Übereinstimmung der Botschaften mit sozialen Normen verstärkt die Medienwirkung.

Question 41

Question
Welche theoretischen Ansätze werden zur Erklärung der Mediennutzung herangezogen?
Answer
  • Erregungstheorien
  • Sensation Seeking
  • Einkommenstheorien
  • Identitätstheorien
  • Vermittlungstheorien

Question 42

Question
Welche affektiven Zwecke der Mediennutzung werden genannt?
Answer
  • Erreichen eines angenehmen Erregungszustands
  • Suche nach starken Reizen
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung
  • Stimmung positiv beeinflussen

Question 43

Question
Welche Aspekte der Medienselektion werden von Eilders (1999) als begrenzt in ihrer Erklärungskraft beschrieben?
Answer
  • Selektion von Unterhaltungsangeboten
  • Vermeidung von Informationen
  • Intentionalität
  • Verfügbarkeit von Medienangeboten
  • Vermeidung von Unterhaltungsangeboten

Question 44

Question
Welche Formen des sozialen Vergleichs werden im Text erwähnt?
Answer
  • Aufwärtsvergleich
  • Abwärtsvergleich
  • Seitwärtsvergleich
  • Vergleich mit historischen Persönlichkeiten

Question 45

Question
Welche Beispiele werden für die positive Beeinflussung der Stimmung durch Medien genannt?
Answer
  • Musik
  • Sportübertragungen
  • Nachrichten
  • Unterhaltungsfilme

Question 46

Question
Welche Emotionen gehören zu den Primär-Emotionen?
Answer
  • Freude
  • Furcht
  • Unterwerfung
  • Überraschung
  • Ekel
  • Aggressivität
  • Liebe
  • Reue
  • Erwartung
  • Ärger

Question 47

Question
Das Sad Film Paradoxon sagt, dass Rezipierende trotz Überforderung und Belastung eine hohe Kognition haben.
Answer
  • True
  • False

Question 48

Question
Welcher Ablauf beschreibt die Heuristische Verarbeitung von Pallas, Murroni & Koch richtig?
Answer
  • Verarbeitung der Botschaft -> Emotionale VS Rationale Botschaft -> Einstellung
  • Einstellung -> Emotionale VS Rationale Botschaft -> Verarbeitung der Botschaft
  • Emotionale VS Rationale Botschaft -> Verarbeitung der Botschaft -> Einstellung

Question 49

Question
Die Annahme der Heuristischen Verarbeitung ist, dass Emotionsappelle durch die Intensität der Botschaftsverarbeitung verringert werden.
Answer
  • True
  • False

Question 50

Question
Flow besteht zwischen Anxiety & Erfahrung
Answer
  • True
  • False

Question 51

Question
Welche Punkte fallen unter das Triadische Fitting?
Answer
  • Kontrolle des Medienangebots und seinen Eigenschaften
  • Kontrolle der Bedürfnisse, Vorstellungen, Erwartungen sowie dem aktuellen Energiebuget der Zuschauer
  • Kontrolle der aktuellen Situation
  • Kontrolle der Medienkanäle und ihres Angebots
  • Kontrolle der Erwartungen und Verhalten der Zuschauer

Question 52

Question
Welche Prädikaten für Medienfiguren gibt es?
Answer
  • Task attraction
  • Media attraction
  • Social attraction
  • Physical attraction
  • Personal attraction
  • Emotional attraction

Question 53

Question
Welche Wirkung beschreibt die Katharsis-Theorie?
Answer
  • Erleichterung durch emotionale Entladung
  • Erhöhung der Spannung
  • Förderung der Aggression
  • Verbesserung der Gedächtnisleistung

Question 54

Question
Welche Phasen der Selektion gibt es?
Answer
  • prä-rezeptive Phase
  • peri-rezeptive Phase
  • post-rezeptive Phase
  • sub-rezeptive Phase
  • pro-rezeptive Phase

Question 55

Question
Welche Effekte beschreibt das Modell der Erregungsübertragung?
Answer
  • Emotionale Zustände übertragen sich auf nachfolgende Situationen
  • Negative Gefühle werden verstärkt
  • Positive Gefühle werden neutralisiert
  • Emotionale Zustände bleiben unverändert

Question 56

Question
Was versteht man unter dem Begriff 'Flow' in der Mediennutzung?
Answer
  • Ein Zustand völliger Vertiefung und Konzentration
  • Ein Zustand emotionaler Überforderung
  • Ein Zustand völliger Langeweile
  • Ein Zustand der Entspannung

Question 57

Question
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das triadische Fitting?
Answer
  • Medienangebot passt zu den Bedürfnissen der Zuschauer
  • Medienangebot passt nicht zur aktuellen Situation
  • Medienangebot passt zu den Erwartungen der Zuschauer
  • Medienangebot passt nicht zu den Vorstellungen der Zuschauer

Question 58

Question
Welche Emotionen können sich laut der Rezeptionserleben-Theorie während der Medienrezeption manifestieren?
Answer
  • Heiterkeit
  • Spannung
  • Trauer
  • Wut
  • Hass

Question 59

Question
Was beschreibt der Begriff Parasoziale Interaktion?
Answer
  • Eine einseitige, scheinbare Beziehung zu Medienfiguren
  • Eine beidseitige, reale Beziehung zu Medienfiguren
  • Eine gleichzeitige, virtuelle Beziehung zu Medienfiguren
  • Eine zufällige, kurzfristige Beziehung zu Medienfiguren

Question 60

Question
Welche Merkmale beeinflussen die wahrgenommene Schwierigkeit eines Medienangebots laut Sherry (2004)?
Answer
  • Unlogische Abfolgen
  • Emotionale Intelligenz
  • Komplexität der Information
  • Brüchen mit Kompositionsregeln

Question 61

Question
Welche Techniken zur Beeinflussungsabwendung gibt es laut Zuwerink Jacks & Cameron (2003)?
Answer
  • Selective exposure
  • Message distortion
  • Selektive Kategorisierung
  • Emotionale Abschirmung

Question 62

Question
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Flow-Theorie von Csikszentmihalyi?
Answer
  • Die Fähigkeiten der Rezipienten müssen zur Komplexität des Medienangebots passen
  • Flow-Erleben ist unabhängig von der Schwierigkeit des Medienangebots
  • Flow-Erleben ist immer anstrengend
  • Flow-Erleben erfolgt immer instrumentell

Question 63

Question
Welche Auswirkungen hat die Rezeption sexueller und pornographischer Inhalte bei Jugendlichen laut der Zusammenfassung?
Answer
  • Frühere und häufigere sexuelle Aktivität
  • Gesteigerte Körperzufriedenheit
  • Verunsicherung von Körperbild und Selbstwert
  • Weniger freizügige sexuelle Einstellungen
  • Stereotypisierung der Geschlechterverhältnisse

Question 64

Question
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Befürchtung bezüglich der Nutzung von Pornografie durch Kinder und Jugendliche?
Answer
  • Sexualität wird losgelöst von Bindung und emotionaler Nähe vermittelt.
  • Es fördert die emotionale Nähe zwischen den Nutzern.
  • Frauen werden unter das sexuelle Diktat des Mannes untergeordnet.
  • Es trägt zur positiven sexuellen Aufklärung bei.

Question 65

Question
Welche Dimensionen der Pornografiekompetenz werden im Dokument genannt?
Answer
  • Bewertungskompetenz
  • Nutzungskompetenz
  • Gestaltungskompetenz
  • Kommunikationskompetenz
  • Technische Kompetenz

Question 66

Question
Welche theoretischen Ansätze werden zur Erklärung der Wirkung von Pornografie auf Jugendliche im Dokument erwähnt?
Answer
  • Sozial-kognitive Lerntheorie
  • Theorie der kognitiven Dissonanz
  • Theorie sozialer Vergleichsprozesse
  • Media Practice Model
  • Theorie des geplanten Verhaltens

Question 67

Question
Welche der folgenden Thesen besagt, dass das Betrachten von Gewalt in Medien zur Reduzierung aggressiven Verhaltens durch Angst führt?
Answer
  • Katharsisthese
  • Inhibitionsthese
  • Habitualisierungsthese
  • Suggestionsthese
  • Stimulationsthese

Question 68

Question
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Habitualisierungsthese?
Answer
  • Gewalt in den Medien verringert aggressive Handlungen, indem sie diese in der Fantasie auslebt.
  • Sensibilität gegenüber Gewalt nimmt ab und sie wird normalisiert.
  • Nachahmung von Mediengewalt führt zu mehr Aggression.
  • Gewalt in den Medien löst Angst aus und verringert dadurch Aggression.
  • Frustration durch Mediengewalt führt zu mehr Aggression.

Question 69

Question
Welche Theorien erklären, warum Mediengewalt zu mehr aggressivem Verhalten führen kann?
Answer
  • Katharsisthese
  • Suggestionsthese
  • Stimulationsthese
  • Inhibitionsthese
  • Excitation-Transfer-Theorie

Question 70

Question
Welche Kritikpunkte werden an den Wirkungsforschungen zu Mediengewalt genannt?
Answer
  • Unzureichende Methoden zur Messung menschlicher Aggression.
  • Künstliche Settings in Studien.
  • Keine signifikanten Beziehungen zwischen Gewaltspielen und aggressivem Verhalten.
  • Mediengewalt führt ausschließlich zu positiven sozialen Effekten.
  • Übertriebene Schlussfolgerungen und moralische Panik.

Question 71

Question
Welche der folgenden Punkte sind Befürchtungen im Zusammenhang mit der Suizidberichterstattung?
Answer
  • Reduzierung sozialer Interaktion
  • Erhöhung der gesellschaftlichen Partizipation
  • Einsamkeit durch Internetnutzung
  • Steigerung des Wohlbefindens durch Internetnutzung
  • Verringerung schriftsprachlicher Kompetenzen

Question 72

Question
Welche These beschreibt, dass exzessive Internetnutzung zu Isolation in face-to-face Beziehungen führt?
Answer
  • Displacement Hypothese
  • Internet Paradox
  • Soziale Lerntheorie
  • Habitualisierungsthese
  • Suggestionsthese

Question 73

Question
Welche Effekte hat die Nutzung digitaler Medien laut der Suizidberichterstattung?
Answer
  • Schafft freundschaftsfördernde Situationen
  • Führt zu schwächeren sozialen Bindungen
  • Erhöht das Gefühl der Anonymität
  • Reduziert die Entwicklung oberflächlicher sozialer Beziehungen
  • Verbessert die schriftsprachlichen Kompetenzen
Show full summary Hide full summary

Similar

Medienökonomik
Florian Bilger
Korre Lernkartein
Marie tschii
PuKW STEP 2 (mögliche Prüfungsfragen/Prüfungsvorbereitung)
frau planlos
PuKW - STEP 1 (mögliche Prüfungsfragen/Prüfungsvorbereitung)
frau planlos
PuKW Step 2
Mona Les
PuKW Step 6 Teil 1
Mona Les
PR UNI WIEN WS 2014/15
magdalena.zoeschg
PuKW STEP 4 (mögliche Prüfungsfragen/Prüfungsvorbereitung)
frau planlos
PSYCH
frau planlos
WERB Univie (mögliche Fragen)
frau planlos