Schmetterlingsblütler

Description

Gundermannschule Pflanzenkunde Flashcards on Schmetterlingsblütler, created by Sabine Künzler on 07/02/2022.
Sabine Künzler
Flashcards by Sabine Künzler, updated more than 1 year ago
Sabine Künzler
Created by Sabine Künzler over 2 years ago
3
0

Resource summary

Question Answer
Nennen Sie 5 typische Arten der Schmetterlingsblütler Steinklee Hornklee Ginster Kronwicke Platterbsen Robinie
Nennen Sie Schmetterlingsblütler, die als Wildgemüse, essbare Blüten verwertet werden können Steinklee, Wiesen- oder Rotklee, Bergklee, Inkarnatklee, Hopfenklee, Luzerne, Hauhechel ...
Was sind Phytoöstrogene (Phytohormone) und in welchen Arten kommen sie besonders viel vor? Phytoöstrogene = pflanzliche Sekundärstoffe, die an die menschlichen Östrogenrezeptoren andocken und damit Östrogenwirkung entfalten Phytohormone = Stoffe, die von Pflanzen produziert und zur Steuerung ihres eigenen Wachstums gebraucht werden. Diese Stoffe haben keine Wirkung auf den menschlichen Körper
Wie nehmen Pflanzen Stickstoff auf? Normalerweise als Ammonium / Nitrat über ihre Wurzeln
Wie können Schmetterlingsblütler Stickstoff erhalten? Schmetterlingsblütler können sich zusätzlich Ammonium / Nitrat aus ihren eigenen Wurzelknöllchen beschaffen
Was ist eine Symbiose Lebensgemeinschaft zweier Arten zum beiderseitigen Nutzen
Wie finden die Knöllchenbakterien (Rhizobien) die Wurzeln der Schmetterlingsblütler? durch Lockstoffe = Flavonoide, die von den Wurzeln ausgeschieden werden Lectine = Eiweiße an der Wurzeloberfläche erleichtern das Andocken der Bakterien
Welchen Nutzen haben Schmetterlingsblütler von der Infektion mit Knöllchenbakterien? Sie können Stickstoffarme Standorte besiedeln
Beschreiben Sie die einzelnen Stadien der Infektion von den Wurzeln werden Lockstoffe = Flavonoide in den Boden abgegeben und Lectine = Eiweiße an der Wurzeloberfläche produziert --> Knöllchenbakterien (Rhizobien) bewegen sich auf die Wurzel zu und docken an den Lecitinen an --> Wurzelhaar krümmt sich um das Bakterium herum --> Bakterium dringt in Wurzelhaar, Wurzel ein und beginnt sich zu vermehren --> Pflanze versorgt die Bakterien mit Kohlenhydraten und kapselt sie in einem Wurzelknöllchen ein = schützt sie vor aggressivem Luftsauerstoff --> Bakterien in den Wurzelknöllchen können jetzt gasförmigen Luftstickstoff aus der Bodenluft zu Ammonium fixieren --> den kann die Pflanze auch gut gebrauchen = eigene Aminosäuresynthese
Nennen Sie Inhaltsstoffe der Schmetterlingsblütler, die für den Menschen giftig sind und in welchen Arten kommen sie vor? Herzglycoside: Kronwicke, Weißklee toxische Eiweiße: Robinie, Bohnen Blausäureglycoside: Hornklee, Futterwickensamen Alkaloide: Lupine, Ginster, Goldregen In Überdosis auch Saponine aus Süßholz + Cumarine aus Steinklee, Schabzigerklee
Nennen Sie Inhaltsstoffe der Schmetterlingsblütler, die für die menschliche Ernährung von Bedeutung sind Eiweiße in den Samen: Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Soja Ölhaltige Samen: Erdnuss, Soja Flavonoide - Phytoöstorgene: Soja, Rotklee
Nennen Sie eine Pflanzenfamilie, die ebenfalls Blausäureglycoside enthalten kann Rosengewächse, Leingewächse ...
Weshalb sind Blausäureglycosice für den Menschen (und andere Lebewesen) gefährlich? Blockieren die Zellatmung
Welchen landwirtschaftlichen Nutzen hat eine Zwischenfrucht mit Schmetterlingsblütlern? Gründüngung = verbesserte Humusbildung, Wurzelkanäle zur Durchlüftung, für Wasserabzug, Anregung für Bodenleben Stickstoffanreicherung im boden = spart Kunstdünger
Wie nennt man die Frucht der Schmetterlingsblütler? Hülse
Wie werden Schmetterlingsblütler noch genannt? Hülsenfrüchtler = Leguminosen
Show full summary Hide full summary

Similar

Photosynthesis and Respiration Quiz
Selam H
Application of technology in learning
Jeff Wall
Common Irish Words
silviaod119
UNIT 1 DIGITAL MEDIA SECTORS AND AUDIENCES
carolyn ebanks
Unit 1 flashcards
C R
Longevidad y Envejecimiento Fisiológico
Isaac Alexander
el centro comercial
Pamela Dentler
2_PSBD HIDDEN QUS By amajad ali
Ps Test
Biochemistry MCQ Exam 1- PMU 2nd Year
Med Student
2PR101 1. test - 5. část
Nikola Truong