Griesebner - Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie

Description

Flashcards on Griesebner - Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie, created by Tanja Eder on 01/06/2018.
Tanja Eder
Flashcards by Tanja Eder, updated more than 1 year ago
Tanja Eder
Created by Tanja Eder almost 7 years ago
56
0
1 2 3 4 5 (0)

Resource summary

Question Answer
ENCYCLOPÉDIE OU DICTIONNAIRE RAISONNÉ DES SCIENCES, DES ARTS ET DES MÉTIERS. - ca. 145 Bearbeiter; - 17 Textbände, ca. 18.000 Seiten und 71.000 Artikel; - 11 Bildbände, ca. 7000 Seiten und 2.885 Kupferstiche; Grundidee: gesamtes Wissen der Zeit zu sammeln und der Welt öffentlich zugängig zu machen.
Theorien der Ökonomie (Keynesianismus) - ab den 1930er; benannt nach dem Ökonomen John Maynard Keynes; - Grundannahme: gesamte wirtschaftliche Nachfrage entscheidet über Produktion und Beschäftigung;
Show full summary Hide full summary

0 comments

There are no comments, be the first and leave one below:

Similar

Deutschland (1949-heute)
max.grassl
Historische Fakten des 20. Jahrhunderts
AntonS
Welten im Kalten Krieg
andri.roth
Realismus
ilo_lara
Musikgeschichte R-R I
Marie Verstraete
Sportpädagogik
Lena Waltenberger
PRINT WS16/17 Uni Wien
Cecilie von Heintze
PR UNI WIEN WS 2014/15
magdalena.zoeschg
KORRE VO - Fragenkatalog
Anja Freiler
PAED
M T