Wirtschaft und Staat: Kapitel 7

Description

Quiz on Wirtschaft und Staat: Kapitel 7 , created by Luise Wimmer on 11/02/2024.
Luise Wimmer
Quiz by Luise Wimmer, updated 4 months ago
Luise Wimmer
Created by Luise Wimmer 4 months ago
0
0

Resource summary

Question 1

Question
Welches der folgenden Merkmale definiert am Besten ein öffentliches Gut?
Answer
  • Ausschließbarkeit und Rivalität
  • Nicht-Ausschließbarkeit und Nicht-Rivalität
  • Ausschließbarkeit und Nicht-Rivalität
  • Nicht-Ausschließbarkeit und Rivalität

Question 2

Question
Welches Beispiel könnte am Besten als öffentliches Gut dienen?
Answer
  • Ein exklusives Kunstwerk
  • Ein Privatstrandclub
  • ein Stadtpark mit kostenlosen Konzerten
  • Ein exklusiver Streamingdienst mit monatlichem Abonnement

Question 3

Question
Welches der folgenden Güter ist am wahrscheinlichsten ein privates Gut?
Answer
  • Straßenbeleuchtung in einer Stadt
  • Exquisite Modeartikel
  • Ein öffentlicher Park mit kostenlosem Eintritt
  • Ein staatliches Gesundheitsprogramm für alle Bürger

Question 4

Question
Können öffentliche Güter effizient durch private Unternehmen bereitgestellt werden?
Answer
  • Ja, da private Unternehmen effizienter sind
  • Nein, weil öffentliche Güter immer staatliche Bereitstellung erfordern
  • Ja, unter bestimmten Bedingungen, wenn Exklusivität gewährleistet werden kann
  • Nein, da öffentliche Güter notwendigerweise nicht-rivalisierend sind

Question 5

Question
Welches ist ein potentieller Vorteil der Auslagerung der Bereitstellung öffentlicher Güter an private Unternehmen?
Answer
  • Erhöhte Staatliche Kontrolle und Überwachung
  • Verbesserte Effizienz durch Wettbewerb und Innovation
  • Verminderte Kosteneffizienz und Haushaltsbeschränkung
  • Erhöhtes Potenzial für politischen Einfluss auf die Dienstleistungsbereitstellung

Question 6

Question
Sollte der Staat öffentliche Güter bereitstellen, und welche Herausforderungen könnten dabei auftreten?
Answer
  • Ja, immer, ohne Herausforderungen, um Gerechtigkeit zu gewährleisten
  • Ja, jedoch nur, wenn es keine Möglichkeit der Privatisierung gibt
  • Nein, nie, da der Markt effizienter ist
  • Ja, aber es könnte Herausforderungen geben, wie beispielsweise die Festlegung der optimalen Menge

Question 7

Question
Was ist das Hauptproblem des Trittbrettfahrens im Zusammenhang mit öffentlichen Gütern?
Answer
  • Trittbrettfahrer können den Marktpreis beeinflussen
  • Trittbrettfahrer profitieren von der Nutzung, ohne für die Bereitstellung zu zahlen
  • Trittbrettfahrer werden vom Staat bestraft
  • Trittbrettfahren tritt nur bei exklusiven Gütern auf

Question 8

Question
In der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter, was beschreibt "Warm Glow"?
Answer
  • Personen erfreuen sich an einer guten Tat
  • Personen erfreuen sich am Wohlergehen anderer
  • Personen ziehen hohen Nutzen aus dem öffentlichen Gut
  • Personen wollen den Staat durch ihren Beitrag entlasten

Question 9

Question
Wie lässt sich altruistisches Verhalten bei der Bereitstellung öffentlicher Güter am besten beschreiben?
Answer
  • Personen erfreuen sich am Wohlergehen anderer
  • Personen erfreuen sich an einer guten Tat
  • Personen ziehen hohen Nutzen aus dem öffentlichen Gut
  • Personen wollen den Staat durch ihren Beitrag entlasten

Question 10

Question
Welche der folgenden Dinge trägt nicht zu einem hohen Sozialkapital bei?
Answer
  • Gemeinsame Werte und Normen
  • Kooperation und Zusammenarbeit
  • Vertrauen und Reziprozität
  • Ökonomische Grundkenntnisse und Rationalität

Question 11

Question
Wie lässt sich bei der Bereitstellung öffentlicher Güter das soziale Optimum ermitteln?
Answer
  • Gleichsetzung privater marginaler Benefits und privater marginaler Kosten
  • Gleichsetzung sämtlicher privater marginaler Kosten
  • Durch Aufaddieren der individuellen nachgefragten Mengen
  • Gleichsetzung sozialer marginaler Benefits und Kosten
Show full summary Hide full summary

Similar

OCR Biology AS level (f211) flashcards/revision notes
Dariush Zarrabi
CHEMISTRY C1 3
x_clairey_x
One child policy, China- Population Control Case Study
a a
Was the Weimar Republic doomed from the start?
Louisa Wania
Break-even Analysis - FLASH CARDS
Harshad Karia
AQA GCSE Physics Unit 2.2
Matthew T
How to Develop the Time Management Skills Essential to Succeeding in IB Courses
nina.stuer14
The Digestive system
Elena Cade
GCSE AQA Chemistry 2 Salts & Electrolysis
Lilac Potato
SalesForce ADM 201 Study Quiz
Brianne Wright
Linking Rossetti and A Doll's House
Mrs Peacock