Tierhaltung/-hygiene Klausur 2017

Description

Quiz on Tierhaltung/-hygiene Klausur 2017, created by Kim Langner on 25/03/2018.
Kim Langner
Quiz by Kim Langner, updated more than 1 year ago
Kim Langner
Created by Kim Langner about 7 years ago
442
11
1 2 3 4 5 (3)

Resource summary

Question 1

Question
Wie oft werden Mastkaninchen gesäugt?
Answer
  • 1x täglich
  • 3x täglich
  • Alle 2 Stunden
  • Stündlich

Question 2

Question
Wann sollte eine Entwesung durchgeführt werden?
Answer
  • Routinemäßig
  • Nach Sichtung von Schädlingen
  • 1x im Jahr
  • Wenn Vektor-übertragene Krankheiten auftreten

Question 3

Question
Wie lange muss eine Händedesinfektion mindestens durchgeführt werden, damit sie effektiv ist?
Answer
  • 3 Minuten
  • 1 Minute
  • 30 Sekunden
  • 4 Minuten

Question 4

Question
Was ist kein typischer Haltungsrhythmus bei Puten?
Answer
  • 21 Wochen
  • 13 Wochen
  • 19 Wochen
  • 26 Wochen

Question 5

Question
Was ist ein futtermittelhygienisch wichtiger Mikroorganismus?
Answer
  • Bacillus cereus
  • Listeria monocytogenes
  • Streptococcus suis
  • Yersinia pestis

Question 6

Question
Wie ist die Tenazität von Influenzaviren?
Answer
  • Geringe Widerstandsfähigkeit, insbesondere gegen Austrocknung, hält im Freien nur 1-2 Tage
  • Mittlere Tenazität, hält mehrere Wochen
  • Hohe Tenazität, insbesondere gegen Austrocknung, hält mehrere Monate

Question 7

Question
Ein Sauenhalter möchte die Einzelhaltung seiner Sauen in stabiler Gruppe möglichst gering halten. Wann sollte er nach der Besamung umstallen?
Answer
  • 21. Tag
  • 1. Tag
  • 14. Tag
  • 7. Tag

Question 8

Question
Wie werden Mastputen in der Regel gehalten?
Answer
  • Offenfrontstall mit Volierenhaltung
  • Gedämmter Stall mit Freilandhaltung
  • Gedämmter Stall mit Volierenhaltung
  • Offenfrontstall mit Bodenhaltung

Question 9

Question
Was trifft auf die Volierenhaltung von Legehennen nicht zu?
Answer
  • 20 Hennen pro m2
  • Mind. 45cm nach oben
  • Max. 4 Etagen
  • Ist eine Variante der Bodenhaltung

Question 10

Question
Wie sollte die maximale Keimbelastung in der Luft von Tierhaltungsanlagen sein?
Answer
  • 1000 KBE/m2
  • 100 KBE/m2
  • 10 KBE/m2
  • Es gibt keine gesetzliche Regelung

Question 11

Question
Im Winter wird die Lüftung in Schweineställen verringert, da die Eigenwärme der Tiere genutzt werden kann. Was muss beachtet werden?
Answer
  • Max. 10ppm Ammoniak
  • Max. 3000ppm CO2
  • Max. 0,3m/s Luftgeschwindigkeit
  • Max. 36 Grad C Temperatur

Question 12

Question
Welche gehören zu den Güllegasen?
Answer
  • NH3 & CH4
  • N2 & CH4
  • CO & O2
  • S & NH3

Question 13

Question
Wie ist die Besatzdichte in der Masthähnchen Haltung?
Answer
  • 35kg/m2
  • 39kg/m2
  • Je nach Ausstallgewicht 35kg/m2 bei unter 1600g und 39kg bei über 1600g
  • Je nach Ausstallgewicht 39kg/m2 bei unter 1600g und 35kg/m2 bei über 1600g

Question 14

Question
Was ist nicht von der Ausnahme der Befreiung vom TBA ausgenommen?
Answer
  • Lämmer unter 4 Wochen
  • Einzelne Hunde
  • Einzelne Kaninchen
  • Schweine unter 10kg

Question 15

Question
Welche Organismen werden in Aquakulturen gehalten/gezüchtet?
Answer
  • Garnelen, pazifischer Lachs, Moränen, Gras
  • Katzenhai, Regenbogenforelle
  • Algen, Silberkarpfen, Heilbutt, Atlantischer Lachs
  • Regenbogenforelle, Kugelfisch

Question 16

Question
Was ist bei der Straußenfütterung zu beachten?
Answer
  • Mit steigendem Alter nimmt der Rohfaserverbrauch zu
  • Mind. 2-3kg Grünfutter (in Winter Heu/Silage)
  • Man sollte das energiereiche Futter der Hähnchenmast verwenden
  • Wegen hohem Energiebedarf mind. 2,5kg protein reiches Futter/Tier/Tag

Question 17

Question
Was ist bei der Ziegenfütterung zu beachten?
Answer
  • Fressen weder synchron noch selektiv
  • Fressen synchron aber nicht selektiv
  • Fressen nicht synchron aber selektiv
  • Fressen sowohl synchron als auch selektiv

Question 18

Question
Was sind die Kennzeichen der Lämmerkurzmast?
Answer
  • Mit 3,5 - 4,5 Monaten zwischen 35 und 40kg
  • Mit 6 - 7 Monaten zwischen 40 und 45kg
  • Mit 2,5 - 3,5 Monaten zwischen 30 und 35kg
  • Mit 8 - 9 Monaten zwischen 40 und 45kg

Question 19

Question
Die Trauf-First-Belüftung ist eine typische...
Answer
  • Unterdrucklüftung
  • Auftriebslüftung
  • Überdrucklüftung
  • Lüftung in der Milchkuh-Haltung

Question 20

Question
Sterilisation ist ein übliches Verfahren bei...
Answer
  • der routinemäßigen Flächendesinfektion
  • der Handhygiene
  • der TBA
  • der OP-Vorbereitung

Question 21

Question
Sie kommen in einen Schweinebetrieb mit Abferkelställen, sehen eine Sau im Kastenstand ohne Ferkel. Der Bauer sagt, sie sollte in den nächsten 3-4 Tagen abferkeln. Die Sau steht auf Vollspaltenboden und es ist Stroh zum Nestbau vorhanden. Beurteilung?
Answer
  • Die Sau ist zu früh im Kastenstand
  • Die Sau darf nicht auf Vollspaltenboden gehalten werden
  • Stroh sollte auf Vollspaltenboden nicht abgeboten werden
  • Es ist alles rechtmäßig

Question 22

Question
Was gehört neben guter Haltung und Hygienevorschriften zu den 3 Säulen der Tierhygiene?
Answer
  • Aktive Immunisierung
  • Antibiotika Therapie
  • Aktive & passive Immunisierung
  • Passive Immunisierung

Question 23

Question
Welche Tiere sind in ihrem Leistungsspektrum am wenigsten an eine enge Temperatur gebunden?
Answer
  • Kälber
  • Mastschweine
  • Rinder
  • Reitpferde

Question 24

Question
Bei Masthühnern gibt es das sogenannte Splitting-Verfahren. Was bedeutet das?
Answer
  • Nach 29 Tagen werden einige Tiere entnommen, die anderen werden auf ganzer Fläche weiter gemästet
  • Nach 40 Tagen werden einige Tiere entnommen, die anderen werden auf ganzer Fläche weiter gemästet
  • Weibliche und männliche Tiere werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten entnommen

Question 25

Question
Häufigster Erreger nosokomialer Infektionen in der Veterinärmedizin?
Answer
  • Staphylococcus pseudintermedius
  • Bacillus cereus
  • Streptococcus suis
  • Yersinia pestis

Question 26

Question
Wie ist das Schlachtalter in der Putenmast?
Answer
  • Weibl 16 Wochen, männl 21 Wochen
  • Weibl 21 Wochen, männl 16 Wochen
  • Weibl 21 Wochen, männl 25 Wochen
  • Weibl 25 Wochen, männl 21 Wochen

Question 27

Question
Wie sind die Daten der Pekingenten Mast?
Answer
  • 45 Tage, 6kg
  • 90 Tage, 6kg
  • 45 Tage, 4 Kilo
  • 90 Tage, 4kg

Question 28

Question
Welche ist die ideale Schadgasentlüftung im Schweinestall?
Answer
  • Porendecke
  • Unterflur
  • Türganglüftung
  • Freie Lüftung

Question 29

Question
Wofür stehen die ersten beiden Zahlen hinter dem DE auf dem Eier-Code?
Answer
  • Stallnummer
  • Bundesland
  • Betrieb
  • Haltungsform

Question 30

Question
Welche Aussage zum Kurzstand ist richtig?
Answer
  • War bis in die 1950er Standard
  • Ist eingestreut
  • Futterkrippe gehört zur Liegefläche
  • Futterkrippe gehört nicht zur Liegefläche

Question 31

Question
An welche Empfehlung sollte man sich in der Bison und Wasserbüffel Haltung halten?
Answer
  • Bisons sollte eine Suhle angeboten werden
  • Wasserbüffeln sollte eine Suhle angeboten werden
  • Bisons nur auf sandigem Untergrund halten
  • Keine Scheuermöglichkeiten anbieten

Question 32

Question
Welche Vereinigung prüft die Materialverträglichkeit bei Desinfektionsmitteln?
Answer
  • DVG
  • DVR
  • DLG
  • DRM

Question 33

Question
Quantitatives Messprinzip von Impinger?
Answer
  • Filter
  • Flüssigkeit
  • Zentrifugale Abscheidung
  • Kultivierung

Question 34

Question
Adultizide...
Answer
  • Wirken nur gegen Larven
  • Wirken gegen Larven und Adulte
  • Wirken nicht gegen Larven
  • Wirken gegen Schadnager

Question 35

Question
Übliche Besamung der Kaninchen in der Intensivmast?
Answer
  • Künstlich 48-72h nach Geburt
  • Natursprung 48-72h nach Geburt
  • Künstlich 2 Wochen nach Geburt
  • Natursprung 2 Wochen nach Geburt

Question 36

Question
Wer ist für die Entsorgung von Tierkörpern verantwortlich?
Answer
  • Der Tierhalter
  • TBA
  • Die Gemeinde
  • Das VetAmt

Question 37

Question
Wie oft sollten Sauentränkebecken bei voller Belegung gereinigt werden?
Answer
  • 1x monatlich
  • Alle 2 Wochen
  • Wöchentlich
  • 1x am Tag

Question 38

Question
Welche Desinfektionsmittel haben einen Eiweißfehler?
Answer
  • Laugen
  • Aldehyde
  • Jodophore
  • Kresole

Question 39

Question
Wofür steht das MSC Logo?
Answer
  • Nachhaltige Fischerei, alle Fische aus Aquakulturen
  • Nachhaltige Fischerei, Ergänzung der Fischbestände der Meere aus Zucht
  • Nachhaltige Fischerei, Fische aus Netzkäfigen
  • Nachhaltige Fischerei, nur aus Teichwirtschaft
Show full summary Hide full summary

0 comments

There are no comments, be the first and leave one below:

Similar

Vetie - Klausur Tierhaltung und Tierhygiene 2018
E. König
Vetie - Probefragen+Klausur Tierhaltung
E. König
Vetie Pathohisto 2019
Kristin E
Vetie Innere Medizin 2020
Ferdinand Kähn
vetie mibi Altfragen 2019
Anne Heyne
Parasitologie Quiz
Peter Christian Ponn
Vetie Immunologie
Anne Heyne
Klausur Tierernährung 2021
Liva Bosse
Tierernährung 2021 Wiederholungsklausur
Liva Bosse
Vetie - viro 2020
Cody awesomepants