Atmung Grundbegriffe

Description

Mindmap zu Grundbegriffen der Atmung
Florian Fröde
Mind Map by Florian Fröde, updated more than 1 year ago More Less
Created by a deleted user about 5 years ago
Florian Fröde
Copied by Florian Fröde about 2 years ago
2
0

Resource summary

Atmung Grundbegriffe
  1. innere Atmung
    1. Zellatmung
      1. Verbrennung der Nährstoffe in der Zelle zur Energiegewinnung
    2. äussere Atmung
      1. Heranschaften von Sauerstoff zur Zelle und Abtransport von Kohlendioxid
      2. gesunde Atmung
        1. geräuschlos
          1. regelmässig
            1. gleichmässig tief
              1. geruchlos
              2. Atemfrequenz
                1. Anzahl der Atemzüge pro Minute
                  1. besteht aus Inspiration, Exspiration und Atempause
                    1. Neugeborene: 30-50
                      1. Schulkinder: 15-25
                        1. Erwachsene: 12-20
                    2. tachypnoe
                      1. bradypnoe
                        1. physiologisch
                          1. im Schlaf, Meditation, Yoga und Spitzensport
                          2. pathologisch
                            1. druck auf das Atemzentrum, chemische Einflüsse wie Vergiftungen, Schmerz- und Schlafmedikamente
                          3. physiologisch
                            1. Körperliche Anstrengung, Aufregung, Hitzeeinwirkung, Aufenthalt in grosser Höhe
                            2. pathologisch
                              1. Sauerstoffmangel verschiedenster Ursache, Fieber, Änamie, Schmerzen, Herzinsuffizienz
                            3. Apnoe
                              1. Atemstillstand
                              2. Schlafpnoe
                                1. kurzzeitigen Atemstillstand
                              3. Atemtyp
                                1. Bauchatmung
                                  1. Bewegung des Zwerchfells
                                  2. Brustatmung
                                    1. Betätigung der Zwischenrippenmuskulatur
                                    2. Mischtyp
                                    3. Atemtiefe
                                      1. Sauerstoffbedarf während den Atemzügen
                                        1. Hyperventilation
                                          1. übermässig schnelle und tiefe Atmung
                                          2. Hypoventilation
                                            1. Minderbelüftung der Lungen
                                        2. Atemrhythmus
                                          1. besteht normalerweise aus einer regelmässigen und gleichmässigen Folge von Inspiration, Exspiration und Atempause
                                            1. 1:2 Exspiration dauert ungefähr doppelt so lang wie die Inspiration
                                          2. Atemgeräusche
                                            1. Eine gesunde Atmung ist geräuschlos
                                              1. Abweichungen
                                                1. Schnarchen
                                                  1. Stridor
                                                    1. Giemen
                                                      1. Rasseln
                                                        1. Keuchen
                                            2. Atemgeruch
                                              1. Normalerweise ist die Atmung geruchlos
                                                1. Abweichungen
                                                  1. azetongeruch
                                                    1. ammoniakgeruch
                                                2. Atemanstrengung
                                                  1. Normalerweise geschieht die Atmung ohne Anstrengung
                                                  Show full summary Hide full summary

                                                  Similar

                                                  German- Intermediate
                                                  PatrickNoonan
                                                  Rounding to decimal places
                                                  Ellen Billingham
                                                  GCSE PE - 2
                                                  lydia_ward
                                                  Cells, Tissues and Organs
                                                  yusanr98
                                                  GCSE Maths Notes: Averages
                                                  Andrea Leyden
                                                  English Language Techniques
                                                  Zakiya Tabassum
                                                  Plant Anatomy Quiz
                                                  Kit Sinclair
                                                  GCSE REVISION TIMETABLE
                                                  Sonia Christopher
                                                  Test your Knowledge with Quizzes
                                                  daniel.praecox
                                                  OCR gcse computer science
                                                  Jodie Awthinre
                                                  Cuadro sinóptico de la función de la planeación
                                                  Elliot Anderson