Daniel Riedl
Quiz by , created more than 1 year ago

Geschichte 2 Quiz on Alte Hochkulturen: Mesopotamien, Ägypten, created by Daniel Riedl on 22/12/2016.

3
0
0
Dolololo 31578
Created by Dolololo 31578 over 8 years ago
Daniel Riedl
Copied by Daniel Riedl over 7 years ago
Close

Alte Hochkulturen: Mesopotamien, Ägypten

Question 1 of 9

1

Wann war die Zeit der alte Hochkulturen?

Select one or more of the following:

  • 8.000 v. Chr.

  • 2.000 v. Chr.

  • 3.000 v. Chr.

Explanation

Question 2 of 9

1

Was war die Wirtschaftsform?

Select one or more of the following:

  • Soziale Marktwirtschaft

  • Selbstversorgerwirtschaft

  • Tempelwirtschaft

Explanation

Question 3 of 9

1

Was bedeutet Tempelwirtschaft?

Select one or more of the following:

  • Die Wirtschaft wird vom Tempel aus verwaltet. Alle Steuern sind im Tempel untergebracht.

  • Die Menschen glaubten, Gott verwaltet ihre Wirtschaft.

  • Die Priester waren die Geschäftsführer der großen Unternehmen.

Explanation

Question 4 of 9

1

Wo spielte sich das Leben während der Zeit der alten Hochkulturen ab?

Select one or more of the following:

  • Im Dorf

  • Im Wald

  • In der Stadt

Explanation

Question 5 of 9

1

Wie nannte man die Staatsform in der Zeit der Hochkultur?

Select one or more of the following:

  • Demokratie

  • Monarchie

  • Theokratie

Explanation

Question 6 of 9

1

Während der Zeit der Hochkulturen gab es bereits erste Gesetze.

Select one of the following:

  • True
  • False

Explanation

Question 7 of 9

1

Mit was wurde bezahlt?

Select one or more of the following:

  • Mit Geld

  • Mit Geld, das keinen nominalen-, sondern einen Gegenwert hatte

  • Mit Korn

Explanation

Question 8 of 9

1

Welche drei wichtigen neuen Berufsgruppen gab es?

Select one or more of the following:

  • Handwerker, Bauern und Dienstleister

  • Dienstleister, Beamte und Händler

  • Priester, Bauern und Dienstleister

Explanation

Question 9 of 9

1

Fill the blank spaces to complete the text.

Das Leben in Ägypten war sehr organisiert. So stand ganz oben der , der eine Verbindung zwischen und darstellte. Danach kamen die , die mit heutigen zu vergleichen sind. Erst danach kamen die , die auch genannt wurden.

Explanation