Kim Langner
Quiz by , created more than 1 year ago

Tiermedizin Quiz on Tierhaltung/-hygiene Klausur (Jahr unbekannt), created by Kim Langner on 26/03/2018.

559
12
0
Kim Langner
Created by Kim Langner over 6 years ago
Close

Tierhaltung/-hygiene Klausur (Jahr unbekannt)

Question 1 of 21

1

Wie viel Prozent der Mikroorganismen in Bioaerosolen aus Tierställen sind an feste Partikel gebunden?

Select one of the following:

  • 50%

  • 60%

  • 70%

  • 80%

Explanation

Question 2 of 21

1

Welche Keimgruppen sind die aus Luftproben in Routineverfahren typischerweise am häufigsten angezüchteten?

Select one of the following:

  • Staphylococcus & Streptococcus

  • Streptococcus & Clostridium

  • Clostridium & Salmonella

  • Salmonella & Staphylococcus

Explanation

Question 3 of 21

1

Welches Verfahren zur Messung der biologischen Luftbelastung erlaubt nur eine qualitative aber keine quantitative Aussage

Select one of the following:

  • Impaktions-Prinzip

  • Koch´sches Absetzverfahren

  • Impingement

  • Optische Verfahren

Explanation

Question 4 of 21

1

Grenzwert für die Ammoniak-Konzentration in der Stallluft?

Select one of the following:

  • 200ppm

  • 2ppm

  • 20ppm

  • 2000ppm

Explanation

Question 5 of 21

1

Welche Vorschrift muss laut Kälberverordnung eingehalten werden?

Select one of the following:

  • Seitenbegrenzung bei Boxen muss so durchbrochen sein, dass die Kälber Sicht- & Berührungskontakt zu anderen Kälbern haben können

  • Kälber dürfen ohne Sichtkontakt zu anderen Kälbern gehalten werden

  • Kälber dürfen in den ersten 2 Lebenswochen aus Seuchenschutzgründen keinesfalls andere Kälber berühren

  • Kälber dürfen nicht einzeln gehalten werden

Explanation

Question 6 of 21

1

Wann sollten Sauen in den Abferkelstall umgestallt werden?

Select one of the following:

  • 2 Tage vor Abferkeltermin

  • 4 Tage vor Abferkeltermin

  • 6 Tage vor Abferkeltermin

  • 7 Tage vor Abferkeltermin

Explanation

Question 7 of 21

1

Für welche Nutztiere bestimmt die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung spezielle Anforderungen an die Bedingungen der Tierhaltung?

Select one of the following:

  • Kälber, Schweine, Legehennen

  • Milchkühe, Jungmasthühner, Pekingenten

  • Moschusenten, Pelztiere, Karpfen

  • Mastrinder, Ferkel, Pferde

Explanation

Question 8 of 21

1

Wozu nutzt man die Kegel-Probe?

Select one of the following:

  • Zur Prüfung der Fettleibigkeit von Zuchtsauen

  • Zur Prüfung von Futtermitteln auf Milbenbefall

  • Zur Prüfung der Trächtigkeit bei Kegelrobben

  • Zur Prüfung der Standfestigkeit von Masthühnern

Explanation

Question 9 of 21

1

Mit welchem Apparat misst man die Temperatur und die rel. Luftfeuchtigkeit?

Select one of the following:

  • Aspirationspsychrometer nach Assmann

  • Dräger-Gasspürgerät mit Prüfröhrchen

  • Thermisches Anemometer

  • Kata-Thermometer

Explanation

Question 10 of 21

1

Welche Systeme gehören zur freien Lüftung?

Select one of the following:

  • Fensterlüftung, Gleichdrucklüftung

  • Unterdrucklüftung, Schachtlüftung

  • Trauf-First-Lüftung, Querlüftung

  • Überdrucklüftung, Querlüftung

Explanation

Question 11 of 21

1

Was ist kein Hauptfaktor der Stallluft-Untersuchung?

Select one of the following:

  • Luftdruck

  • Lufttemperatur

  • Luftbewegung

  • Staubgehalt

Explanation

Question 12 of 21

1

Wie ist der tägliche Wasserbedarf von Milchkühen?

Select one of the following:

  • 50-70l

  • 60-100l

  • 100-120l

  • 120-140l

Explanation

Question 13 of 21

1

Was bedeutet die Abkürzung DVG?

Select one of the following:

  • Desinfektions-Verband Gesamtdeutschlands

  • Desinfektions-Vertrags-Gesellschaft

  • Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft

  • Deutsche Veterinärhygiene Gemeinschaft

Explanation

Question 14 of 21

1

Der Begriff Endotoxine bezeichnet im Wissenschaftlichen Sinne...

Select one of the following:

  • Zerfallsprodukte Gram-negativer Bakterien, die geeignet sind, Entzündungsreaktionen hervorzurufen

  • Zerfallsprodukte gram-positiver Bakterien, die Übelkeit hervorrufen

  • Zerfallsprodukte aller Bakterien, die Durchfall hervorrufen

  • Ausscheidungen von Bakterien, die Entzündungsreaktionen hervorrufen

Explanation

Question 15 of 21

1

Welche Einheit hat die Luftrate nach DIN18910?

Select one of the following:

  • Kubikmeter je Tiereinheit und Stunde

  • Kubikmeter je Tiereinheit und Tag

  • Kubikmeter je Tiereinheit und Minute

  • Kubikmeter je Tiereinheit und Sekunde

Explanation

Question 16 of 21

1

Wo ist eine Dampfsperre zur Vermeidung von Kernkondensat anzubringen?

Select one of the following:

  • an der Stallinnenseite (geschützt vor Beschädigung durch die Tiere) auf der oberen Hälfte der Wand

  • an der Stallaußenseite (geschützt vor Beschädigung) auf der oberen Hälfte der Wand

  • an der Stallinnenseite (geschützt vor Beschädigung durch die Tiere) auf der gesamten Höhe der Wand

  • an der Stallaußenseite (geschützt vor Beschädigung) auf der gesamten Höhe der Wand

Explanation

Question 17 of 21

1

Welche Parameter des Stallklimas sind für Wohlbefinden, Leistung und Gesundheit am wichtigsten?

Select one of the following:

  • Luftfeuchte & -temperatur

  • Luftfeuchte & -geschwindigkeit

  • Luftgeschwindigkeit & -temperatur

  • Staubmenge & Luftgeschwindigkeit

Explanation

Question 18 of 21

1

Welcher Quelle entspringt die größte Menge der Belastung der Luft mit erhöhten CO-Gehalten?

Select one of the following:

  • Rinderhaltung

  • Verbrennung fossiler Brennstoffe

  • Atomkraftwerke

  • Kleidungsherstellung

Explanation

Question 19 of 21

1

Wie sollte der Wert der Wasseraktivität sein, um mikrobielles Wachstum zu hemmen?

Select one of the following:

  • möglichst niedrig

  • möglichst hoch

  • im Mittel

Explanation

Question 20 of 21

1

Was bezeichnet der Begriff Sanitation?

Select one of the following:

  • Ein Verfahren, das anders als die Desinfektion auch die Eliminierung bzw Verminderung apathogener Erreger abzielt

  • Ein Verfahren zur Abtötung von Fliegenarten

  • Ein Verfahren zur Gesundheitsstärkung bei Schweinen

  • Eine spezielle Art der Belüftung

Explanation

Question 21 of 21

1

Wozu wird die Kerzenprobe verwendet?

Select one of the following:

  • Überprüfung des Sauerstoffgehalts im leeren Silo vor der Reinigung

  • Überprüfung des Sauerstoffgehalts am Boden von Ställen mit Spaltenböden

  • Überprüfung des Sauerstoffgehalts in Abferkelbuchen

  • Überprüfung auf übermäßigen Luftstrom in Lüftungssystemen

Explanation